Umweltfreundliche Technik für neue Schaltanlage
Torsten Maus, Vorsitzender der Geschäftsführung von EWE NETZ: „EWE will bis zum Jahr 2035 klimaneutral werden. Dafür investieren wir als EWE NETZ auch in unsere Infrastruktur. Die fluorgasfreie Schaltanlage in Brake ist eine der ersten ihrer Art in Deutschland und ein wichtiger Beitrag für eine nachhaltige und sichere Energieversorgung in unserer Region. Wir danken unserem Partner Siemens für die gute Zusammenarbeit.“
Die EWE NETZ GmbH fördert Innovationen und Nachhaltigkeit. In ihrem Netzgebiet im Nordwesten Deutschlands transportiert sie schon heute über das Jahr gerechnet durchschnittlich 96 Prozent erneuerbare Energien. Mit der umweltfreundlichen Erneuerung des Mittelspannungsnetzknotens in Brake wird EWE NETZ nun eine hohe Versorgungssicherheit mit klimaneutraler Technologie verbinden.
Die Schaltanlage Brake ist Teil der Versorgung von rund 90.000 Einwohnern in der Stadt sowie im Landkreis Wesermarsch mit Strom. Informationen zu blue GIS Mittelspannungsschaltanlagen von Siemens finden Sie unter www.siemens.com/bluegis