Baufortschritt in Hage: Weiterer Bauabschnitt erfolgreich beendet

Konditionierungsanlage und Notfackel aufgestellt
Zeitung Tablet Kaffee EWE Netz
zurück

Oldenburg/Hage, 13. März 2013. Seit heute Mittag stehen in Hage die Anlage zur Prüfung und Konditionierung von Biogas und die Notfackel. Biogas wird dadurch später in Erdgasqualität in die Netze eingespeist.

Nach Fertigstellung Ende Mai 2013 wird die Anlage ganzjährig das aufbereitete CO2-neutrale Biogas konditionieren und in das örtliche Verteilnetz bzw. in Perioden mit geringer Gasnachfrage in das vorgelagerte Hochdrucknetz einspeisen. Dabei erfüllt die Anlage die gesetzliche Forderung von einer 96-prozentigen Verfügbarkeit. Insgesamt hat die Anlage eine maximale Leistung von 400 Nm3/h (Normkubikmeter pro Stunde) – versorgt werden können damit ca. 1.700 Haushalte.

„Der Bau der Anlage läuft nach dem kalten Winter wieder an", bemerkt Markus Kehlenbeck, bei der EWE NETZ GmbH Projektleiter des Baus der Biogaseinspeiseanlage in Hage. „Besonders hervorheben möchte ich die sehr gute Zusammenarbeit mit den beteiligten Unternehmen. Wir freuen uns über die unkomplizierte Umsetzung mit unseren Partnern aus der Region", so Kehlenbeck weiter.

Bereits fertiggestellt wurde die vier Kilometer lange Verbindungsleitung zur Biogasaufbereitungsanlage. Anfang April werden die letzten Gebäude aufgestellt. Dann werden die Hochdruckverdichter eingebaut, die das Biomethan für das Hochdrucknetz verdichten.

Die Biogaseinspeiseanlage ist die 14. Anlage, die EWE NETZ baut. Derzeit befinden sich zwei weitere im Bau und eine in der Planung. Bei zwei Einspeisern liegen unterzeichnete Verträge vor und vier weitere haben bei EWE NETZ derzeit Einspeiseverträge angefordert.

Die größte Anlage der EWE NETZ – gleichzeitig auch die größte Deutschlands – steht in Schwedt. Die Verbio AG erzeugt dort das Biogas. Hier werden zukünftig pro Jahr maximal 7.000 Nm3/h Biomethan eingespeist – das ist das 17,5-fache der Leistung der Biogaseinspeiseanlage in Hage.

EWE NETZ ist gesetzlich verpflichtet, aufbereitetes Biogas zu übernehmen und in das Gasnetz einzuspeisen. Auf dem Deponiegelände in Hage baute die Münsteraner agri.capital GmbH die Anlage. Durch die Beantragung der Einspeisung bei EWE NETZ wurde die Biogaseinspeiseanlage in Hage gebaut.

Wir sind zertifiziert.
  • Zertifikat
  • TSM DVGW
  • VDE TSM
  • cert_datenschutz
Zertifizierungen

Chat Inhalte aktivieren

An dieser Stelle verwenden wir Inhalte eines externen Chatdienstleisters

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können persönliche Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.