Mit einem Strom-Netzanschluss zu EWE NETZ bekommt Ihr Unternehmen Power. Ganz gleich wie hoch Ihr Leistungsbedarf ist – den passenden Anschluss bekommen Sie von uns. Im Niederspannungs- oder Mittelspannungsnetz.
Ihr Strom Netzanschluss
Ob Kleinbetrieb oder großes Unternehmen – sie alle brauchen täglich Strom.Ein professioneller Strom-Netzanschluss verbindet die elektrische Anlage in Ihrem Betrieb mit unserem Verteilnetz – entweder dem 1-kV-Ortsnetz oder dem 20-kV-Mittelspannungsnetz. Hierfür erstellen wir Ihnen gern ein individuelles Angebot. Nutzen Sie dazu doch einfach unser Formular Angebotsanfrage.
Als Anschlussnehmer in der Mittelspannungsebene, also Eigentümer eines geschäftlich genutzten Objektes, schließen Sie mit uns einen Netzanschlussvertrag ab, der die Rechte und Pflichten zwischen Ihnen und EWE NETZ regelt. Zum Beispiel, was die Eigentumsgrenze, die Spannungsebene und die von uns vorzuhaltende Netzanschlussleistung betrifft. Sind Sie lediglich geschäftlicher Nutzer unserer Mittelspannungsstrom-Netzanschlüsse schließen Sie mit EWE NETZ einen Anschlussnutzungsvertrag ab.
Netzanschlusspreis
Der Netzanschlusspreis setzt sich zusammen aus den Netzanschlusskosten und dem Baukostenzuschuss. Netzanschlusskosten entstehen für die Erstellung Ihres Netzanschlusses. Den Baukostenzuschuss tragen Sie einmalig für den Bau oder die Verstärkung der vorgelagerten Netzebenen.
Baukostenzuschuss
Der Baukostenzuschuss für Ihren Strom-Netzanschluss berechnet sich oberhalb der Niederspannungsebene aus dem genehmigten Leistungspreis größer 2.500 h/a der jeweiligen Netzebene Ihres Netzanschlusses und Ihrem Leistungsbedarf.
Anschluss an Netzebene | Baukostenzuschuss (Euro/kW) |
Umspannung Hoch-/Mittelspannung | 52,03 |
Mittelspannung | 48,86 |
Stand 01.01.2022. Änderungen der Netzentgelte führen zu Veränderungen des Baukostenzuschusses.
Nachlass auf Netzanschlusskosten
EWE NETZ gewährt einem Anschlussnehmer einen Nachlass auf die Netzanschlusskosten, wenn folgende Voraussetzungen gemeinsam erfüllt sind:
- Herstellung von eigenen Netzanschlüssen in Niederspannung …
... bei mehr als 100 Netzanschlüssen im Kalenderjahr: 15 Prozent
... bei mehr als 150 Netzanschlüssen im Kalenderjahr: 20 Prozent
... bei mehr als 200 Netzanschlüssen im Kalenderjahr: 25 Prozent - Die Anschlusslänge beträgt weniger als 10 Meter, gemessen ab Hauptkabel
- Es wird keine Mauereinführung benötigt
EWE NETZ behält sich vor, die Rahmenbedingungen des Nachlasses jederzeit zu ändern. Bitte nutzen Sie für Ihre Nachlass-Anfrage unser E-Mail-Formular.
Zeitlich befristeter Netzanschluss (Marktanschluss)
Ein kurzzeitiger Netzanschluss wird nach Beendigung der Nutzung wieder komplett entfernt. Dies könnte z.B. ein Netzanschluss für die Energieversorgung einer größeren Baustelle, Messe, eines Stadt-, Straßen- oder Schützenfestes oder eines Zirkus sein.
Die Preise für einen kurzzeitigen Netzanschluss bis 250 kVA (ohne Netzausbau) sind von der Leistung und der Anschlussvariante abhängig. Die aufgelisteten Pauschalen beinhalten die Miete für den Zeitraum von der Inbetriebnahme bis zu einem Jahr.
Leistung |
Kleiner 40 kW |
40 bis 250 kW |
|
Anschlusstyp |
Station, Verteilerschrank |
Hauptkabel |
- |
Preis brutto |
238 € |
595 € |
1.785 € |
Stand 01.01.2022
Für Leistungen oberhalb von 250 kW erhalten Sie ein individuelles Angebot.

Bitte halten Sie für das Formular folgende Unterlagen und Informationen bereit:
- Ihre Kontaktdaten und Adresse
- Adresse des Netzanschlusses
- Dateien in pdf- oder jpeg-Format für Lageplan und Grundriss
- Technische Daten wie benötigte Leistung und Entfernung vom Anschlussraum zur Straße
EWE NETZ fördert den effizienten Umgang mit Strom und Gas. Damit auch Sie kräftig sparen, empfehlen wir: Informieren Sie sich rechtzeitig. Bares Geld sparen Sie, wenn Sie die Empfehlungen für Energieeffizienz schon beim Bauen und Einrichten beachten. Ihr Energielieferant oder staatliche Stellen wie die DENA oder die Bundesstelle für Energieeffizienz bieten die neuesten Erkenntnissen zu Energieeffizienz und individuelle Energiedienstleistungen.
Wie kann ich meinen Zähler prüfen lassen?
Sie möchten Ihren geeichten Zähler prüfen lassen? Das können Sie gerne hier bei uns beauftragen: Senden Sie einfach das Formular „Auftrag für das Nachprüfen zzgl. Austauschen von Zählern (Strom/Gas/Wasser) der EWE NETZ GmbH“ ausgefüllt an uns zurück. Wir tauschen dann Ihren Zähler und lassen Ihren "Alten" prüfen.
Wichtig für Sie: Die Kosten dafür trägt der Auftraggeber - also in diesem Fall Sie. Sollte Ihr Zähler jedoch nicht perfekt funktionieren, dann übernehmen wir die Kosten natürlich.
Zähleranschlusssäule
- Netzanschlussvertrag Mittelspannung PDF 198 KB
- Allgemeine Bedingungen für Netzanschlüsse in Mittelspannung PDF 266 KB
- Anschlussnutzungsvertrag für Mittelspannung PDF 214 KB
- Allgemeine Bedingungen für Anschlussnutzung in Mittelspannung PDF 297 KB
- E.5 Inbetriebsetzungsauftrag Mittelspannungsnetz PDF 353 KB
- E.2 Datenblatt für Netzrückwirkungen PDF 320 KB
- Formular Anmeldung Netzreservekapazität PDF 618 KB
- Technische Anschlussbedingungen Niederspannung PDF 4 MB
- Broschüre: Merkheft für Baufachleute PDF 851 KB
- Gemeindeübersicht der Grundversorger Strom PDF 74 KB
- Auftrag Nachprüfen von Zählern DOCX 76 KB
- AGB Verkauf Werkverträge, Werklieferungsverträge und Dienstleistungen PDF 227 KB