Am Umspannwerk Jever besteht ein Engpass im Bereich T121. Zur Beseitigung dieses Engpasses ist eine Ertüchtigung des Umspannwerks vorgesehen, die bis August 2025 umgesetzt werden soll.
Am Umspannwerk Visbek liegt ebenfalls ein Engpass im Bereich T121 vor. Auch hier ist eine Ertüchtigung des Umspannwerks geplant, mit einer Umsetzung bis Dezember 2025.
Das Umspannwerk Garrel weist einen Engpass im Bereich T122 auf. Die Ertüchtigung des Umspannwerks soll bis Dezember 2025 abgeschlossen sein.
Für das Umspannwerk Wildeshausen ist im Bereich T122 eine Ertüchtigung des Umspannwerks vorgesehen, die ebenfalls bis Dezember 2025 umgesetzt werden soll.
Am Umspannwerk Lilienthal bestehen Engpässe sowohl im Bereich T122 als auch im Bereich T121. In beiden Fällen ist eine Ertüchtigung des Umspannwerks geplant, jeweils mit einer Umsetzung bis Dezember 2026.
Auch am Umspannwerk Jesteburg liegt ein Engpass im Bereich T121 vor. Die Ertüchtigung des Umspannwerks ist hier für eine Umsetzung bis Dezember 2026 vorgesehen.
Schließlich betrifft das Umspannwerk Esterwegen ein Engpass im Bereich T121. Die geplante Ertüchtigung des Umspannwerks soll bis Dezember 2028 abgeschlossen sein.
Spitzenkappung
Bis zum Jahr 2016 mussten Stromnetze für jede erdenkliche Situation ausgelegt sein. Diese Vorgabe wurde durch die „dynamische Spitzenkappung“ relativiert. Damit der Ausbau wirtschaftlich bleibt, dürfen wir seitdem in unserer Netzplanung seltene Leistungsspitzen kappen und dabei die Jahresenergie von Erzeugungsanlagen um bis zu drei Prozent reduzieren. Natürlich erstatten wir Anlagenbetreibern auch in diesem Fall den Ausfall.
Hier nutzen wir aktuell die Möglichkeit zur Spitzenkappung:
In verschiedenen Regionen wird zur Engpassbewältigung die Maßnahme der Spitzenkappung durchgeführt. Die Umsetzung erfolgt jeweils ab dem angegebenen Datum:In der Region des Umspannwerks Sögel wird zur Entlastung des Engpasses T121 seit dem 01.09.2018 eine Spitzenkappung durchgeführt.
Auch im Bereich des Umspannwerks Emden West erfolgt seit dem 01.09.2018 eine Spitzenkappung zur Bewältigung des Engpasses T122.
Am Umspannwerk Nordenham wird seit dem 03.05.2019 eine Spitzenkappung zur Entlastung des Engpasses T121 umgesetzt.
Im Bereich des Umspannwerks Emden Borssum wird der Engpass T122 seit dem 11.12.2019 durch eine Spitzenkappung adressiert.
Für das Umspannwerk Holdorf wurde die Maßnahme zur Spitzenkappung im Zusammenhang mit dem Engpass T121 am 30.01.2020 eingeführt.
Am Umspannwerk Ramsloh wird der Engpass T121 seit dem 07.05.2021 durch Spitzenkappung reduziert.
Schließlich wird im Bereich des Umspannwerks Leherheide seit dem 01.08.2022 eine Spitzenkappung zur Entlastung des Engpasses T122 durchgeführt.