Weitere Dienstleistungen für Marktpartner
Online Vertragsabschluss im Netzbereich (OVNB)
- Bereitstellung der Formularstrecke auf Ihrer Homepage als White-Label-Lösung mit Einbindung Ihres Logos und Ihrer Vertragsdokumente
- Automatische Übermittlung aller Vertragsdokumente per E-Mail an Sie und/oder Ihren Vertragspartner
- Laufende Anpassung an behördliche und gesetzliche Anforderungen
- Hosting auf EWE-Servern in Deutschland
- Reduzierung von Abwicklungsaufwand und Kostensenkung beim Netzbetreiber und Marktpartner
- Zeitgemäßes und modernes Auftreten nach außen
- Alle Dokumente liegen sofort in digitaler Form vor. Dadurch einfache Anbindung weiterer Prozesse
- Nutzbarkeit auch auf mobilen Geräten steigert Akzeptanz bei Marktpartnern

EWE NETZ GmbH Michael Tomaszuk T 0441 4808-1571 michael.tomaszuk@ewe-netz.de
E-Mail KontaktUmweltanalytik

Wie können Behörden, Städte und Kommunen die Qualität von Trinkwasser, Abwasser oder Grundwasser überprüfen? Und wie lassen sich Abfalldeklarationsuntersuchungen oder Analysen von Erdgas, Biogas oder Trafoölen durchführen?
Für belastbare und verlässliche Antworten gibt es das EWE NETZ Labor für Umweltanalytik, an das sich auch Unternehmen und Privatpersonen wenden können. Hier arbeiten hochqualifizierte und erfahrene Laborfachkräfte mit modernsten Analysegeräten. Rund 200 verschiedene Messmethoden können im Umweltlabor durchgeführt werden - von Wasser-, Bio- und Erdgasuntersuchungen bis hin zu Reststoffanalysen.
Ein umfangreiches Qualitätsmanagementsystem sorgt dabei für ein Höchstmaß an Transparenz und Sicherheit. Garant für unsere Expertise sind unsere Zulassungen zur Untersuchung von Trinkwasser und Abwasser in Niedersachsen sowie unsere international gültige Akkreditierung (s. unten).
Ohne eine korrekte Probenahme hilft allerdings auch die beste Technik und Ausbildung nichts. Es ist deshalb wichtig, dass Sie bei der Probenahme folgende Punkte beachten:
- Entnommene Proben müssen umgehend dem Labor übergeben werden.
- Vor-Ort-Parameter sind zügig zu bestimmen.
- Sollte eine sofortige Bearbeitung der Proben nicht möglich sein, müssen die Proben entsprechend der zu bestimmenden Parameter konserviert werden. Die Konservierung der Proben sollte direkt nach der Entnahme erfolgen.
- Alle zur Konservierung verwendeten Chemikalien müssen dem Reinheitsgrad "Zur Analyse" entsprechen. Während des Transportes zum Labor müssen die Proben bei ca. 4° C und dunkel gelagert werden.
Je nach den zu untersuchenden Parametern sind darüber hinaus entsprechende Konservierungsmaßnahmen erforderlich. Hierzu können Sie unsere Tabelle für Probenkonservierung als PDF-Dokument herunterladen (s. unten).
Die für die Untersuchung benötigte Probenmenge hängt u. a. von der Matrix, der Konsistenz und der Homogenität der Prüfsubstanz ab. Bitte treten Sie daher bei Unsicherheiten vorab mit uns in Kontakt oder lassen Sie die Probenahme von unserem qualifizierten Fachpersonal durchführen.
- Hoheitliche Kläranlagen- und Deponieüberwachung
- Trinkwasseruntersuchungen
- Erdgasbeschaffenheitsmessungen
- Biogasanalytik
- Kontrollmessungen an Erdgastankstellen
- Trafo-Öl-Monitoring
- Material- und Reststoffuntersuchungen
- Passgenaue Wahl aus über 200 Messmethoden
- Neutralität und zertifizierte DIN-Qualität
- Untersuchungen durch erfahrene Chemiker
- Transparenz und Sicherheit dank QM-System
Eine Übersicht über unsere Preise für Probenahme, Bestimmungen und Schnelltests können Sie auf dieser Seite als PDF-Dokument herunterladen. Bei Mehraufwand können zusätzliche Kosten entstehen.
- Staatlich anerkannte Untersuchungsstelle der wasser- und abfallrechtlichen Überwachung (§ 125 NWG, § 44 NAbfG), ausgesprochen vom NLWKN
- Akkreditierung nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 durch Deutsche Akkreditierungsstelle (DAKKS)
- Trinkwasseruntersuchungsstelle gem. § 15 Abs. 5 Trinkwasserverordnung (TrinkwV 2001, Neufassung 2016), ausgesprochen vom Nds. Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung
(Stand März 2017)

Für ein persönliches Beratungsgespräch können Sie sich jederzeit an uns wenden: Tel: 04471 7022-440 Labor für Umweltanalytik Bürgerparkstraße 11 49661 Cloppenburg
E-Mail Kontakt- Produktblatt Wasserstoff PDF 2,3 MB
- Akkreditierung DAKKS Urkunde PDF 378 KB
- Akkreditierung DAKKS Anlage PDF 6 MB
- Konservierungsliste PDF 79 KB
- Preisliste Umweltanalytik PDF 221 KB
- AGB Umweltanalytik PDF 167 KB
- Liste Messunsicherheiten PDF 80 KB
- Liste Parameter mit Norm und Normstand PDF 111 KB
- Broschüre Umweltlabor PDF 2 MB
- Produktblatt Kühlwasser PDF 551 KB
- Zulassung NLWKN PDF 3,2 MB
Rohbiogasleitungen

Biogasanlagen versorgen häufig sogenannte Satelliten-Blockheizkraftwerke, die sich an entfernten Standorten befinden. Hierfür benötigen Sie als Produzent Rohbiogasleitungen. Bei ihrer Planung und Errichtung ebenso wie der Betriebsführung und Instandhaltung können Sie sich ganz auf uns verlassen.
Weil Ihre Rohbiogasleitungen oft über öffentliche Grundstücke verlaufen und Verkehrswege sowie andere Versorgungsleitungen kreuzen, muss ihre Planung und Errichtung nach den gültigen Regelwerken erfolgen. Als Ihr Dienstleister übernimmt EWE NETZ gern alle dafür anfallenden Aufgaben für Sie: Von der ersten Planung über die entsprechenden Genehmigungsverfahren bis hin zum Bau und der ordnungsgemäßen Dokumentation gemäß DVGW Regelwerk. Hierfür bieten wir Ihnen ein "Rundum-sorglos-Paket" aus einer Hand.
- Unterstützung bei der Trassenfindung und den notwendigen Genehmigungsprozessen
- Planung und Errichtung Ihrer Gasleitung gemäß DVGW-Regelwerk G 415 und G 472
- Koordination von Bauleistungen
- Inbetriebnahme und Dokumentation der Gasleitung
- Sie müssen sich nicht weiter um die Planung und den Bau sowie alle damit verbunden Maßnahmen kümmern
- Sie erhalten alle Leistungen von EWE NETZ aus einer Hand und gemäß den einschlägigen Regelwerken
- Auf Wunsch übernehmen wir auch die Betriebsführung Ihrer Biogasleitung
Als Eigentümer tragen Sie die Verantwortung für den sicheren Betrieb ihrer Rohbiogasleitungen, insbesondere wenn diese sich außerhalb des Betriebsgeländes befinden und für Dritte zugänglich sind. Dies erfordert eine regelmäßige Wartung, Prüfung und Instandhaltung. Diese Maßnahmen übernehmen wir ebenfalls für Sie.
- Regelmäßige Wartung und Inspektion der Rohbiogasleitung
- Rohrnetzuüberprüfung gemäß DVGW-Regelwerk
- Bereitschaftsdienst gemäß DVGW-Arbeitsblatt G 1200
- Erstsicherung im Störungsfall und Entstörungsdienst
- Dokumentation und Auskünfte zur Lage der Leitung durch Leitungsinformationsservice
- Sie brauchen sich nicht weiter um die Betriebsführung Ihrer Rohbiogasleitung zu kümmern
- Unser Fachpersonal erfüllt für Sie die gesetzlichen Anforderungen durch regelmäßige Wartungen und Inspektionen
- Sie profitieren von erhöhter Betriebssicherheit durch regelmäßige Überprüfung Ihrer Rohbiogasleitung auf Leckstellen
- Durch unseren Bereitschaftsdienst werden Gefahren unverzüglich beseitigt und Schäden begrenzt
Glasfasernetze

Die Gewohnheiten privater und professioneller Internetnutzer haben sich verändert. Entertainment-und Cloud-Dienste stehen mittlerweile im Fokus, wofür zunehmend mehr Bandbreite benötigt wird. Mit einem Glasfasernetz bringen wir auch für Sie Daten auf Lichtgeschwindigkeit.
Erfüllen Sie Ihren Kunden den Wunsch nach höheren Bandbreiten, generieren Sie so mehr Lebens- und Arbeitsqualität und stellen Sie dafür eine leistungsfähige Internet-Infrastruktur bereit. Wir empfehlen Ihnen, bei der Gestaltung von neuen und bestehenden Wohn- und Gewerbegebieten den Fokus auf zukunftsfähige FTTH-Netze zu legen, die mit direkten Glasfaseranschlüssen hohe Übertragungsraten ermöglichen. Bei der Realisierung dieser modernen Netze unterstützen wir Sie gern. Wir verfügen über langjährige Erfahrung aus der Planung und Erschließung von FTTH-Gebieten mit über 85.000 potenziellen Endkunden. Mit uns können Sie also den Grundstein für den effizienten Bau und Betrieb Ihrer Netzinfrastruktur legen. Gerne unterstützen wir Sie auch bei der Realisierung des Baus, der Dokumentation und der Betriebsführung des passiven Netzes. Und natürlich können Sie darüber hinaus das gesamte Material von uns beziehen.
- Ermittlung relevanter Anschlussdaten für Wohneinheiten und Hausanschlüsse
- Clusterung von Anschlussbereichen und Bauabschnitten
- Abstimmung von Technikstandorten
- Technikstandort-, Trassen-, Leerrohr-, Kabel- und Faserplanung mit Dokumentation in Papier oder elektronisch nach Wahl
- Erstellung eines Erläuterungsberichtes
- Sie erhalten die vollständige Netzplanung aus einer Hand
- Bei der Maßnahmengestaltung bleiben Sie durch die Beauftragung variabler Arbeitspakete flexibel
- Auf Wunsch bieten wir Ihnen Zielnetzplanungen an,mit denen Sie Ihren Netzausbau realisieren können, zum Beispiel durch Mitverlegung
Leitungskreuzung

Um neu entwickelte Wohn- oder Gewerbegebiete an unser Netz oder einen Abnehmer anzubinden, ist die Kreuzung von öffentlichen Verkehrswegen mit Leitungen häufig nicht zu vermeiden. Darum kümmern wir uns mit viel Erfahrung.
Eine Leitungskreuzung kann auch bei kleineren Projekten schnell zur Herausforderung werden. Hierzu zählt unter anderem das Kreuzen von Bahnstrecken, Gewässern und Straßen, aber auch Deichen sowie weiteren genehmigungspflichtigen Grundstücken. Der komplexe Planungsprozess hierfür und insbesondere die aufwendigen Genehmigungsverfahren erfordern weitreichende Kenntnisse und Erfahrungen. Für Ver- und Entsorgungsleitungen, z. B. Strom und Erdgas bietet Ihnen EWE NETZ professionellen und kompetenten Dienstleistungsservice mit der Erfahrung aus über 20.000 Leitungskreuzungen. Wir übernehmen die Planung, die Beantragung von Genehmigungen und die Ausschreibung der Bauausführung für Sie. Gern können Sie außerdem die Baustellenkoordination und die Abnahmebegleitung bis zur Dokumentation in unsere Hände geben. Selbstverständlich sind alle Leistungen auch einzeln buchbar.
- Abwicklung für diverse Leitungsmedien
- Grob- und Detailplanung der Leitungskreuzung
- Erstellen der Antragsunterlagen und Beantragung im Auftrag des Kunden
- Prüfung und Bewertung von Auflagen und Genehmigungen
- Ausschreibung von Teilmaßnahmen
- Teilnahme an Vergabeverhandlungen
- Bauherstellung
- Baustellenkoordination vor Ort bis zur Ab- bzw. Inbetriebnahme
- Vollständige Dokumentation des Kreuzungsbauwerkes
- Sie vermeiden Zeitverzögerungen durch optimierte Prozesse
- Sie profitieren von einer effizienten Abwicklung durch anforderungsspezifische Gutachten und Planung
- Sie bleiben flexibel bei der Beauftragung
- Die Kosten sind für Sie kalkulierbar
Netzführung & -monitoring

Immer öfter sind Netzeingriffe notwendig, um die Stabilität des Stromnetzes aufrechtzuerhalten. Immer mehr automatisierte Komponenten sind zu überwachen und neue Regelwerke einzuhalten. Ist der Betrieb Ihrer eigenen Netzleitstelle unter diesen Voraussetzungen noch sinnvoll?
EWE NETZ kann Sie von der Überwachung einzelner Anlagen bis hin zur vollständigen Netzführung in unterschiedlichsten Formen unterstützen. Auf Wunsch ist auch die Übernahme der Betriebsverantwortung möglich. Unsere moderne und durchgehend mehrfach besetzte Netzleitstelle erfüllt höchste Sicherheitsanforderungen. Hierzu zählen redundante Infrastrukturen, regelmäßige Übungen und selbstverständlich speziell ausgebildete Mitarbeiter. Möchten auch Sie hiervon profitieren und gleichzeitig Ihre Kosten für die Netzführung senken? Dann sprechen Sie uns doch einfach an!
- 24/7-Überwachung und Steuerung Ihrer Anlagen sowie Ihrer Leitungs- und Rohrnetze
- Durchführung von Leistungsanpassungen, z. B. im Rahmen des Einspeisemanagements, der BDEW-Kaskade oder der Krisenvorsorge Gas
- Qualifiziertes Störungsmanagement durch unsere Meister und Techniker
- Leiten von Entstörungseinsätzen
- Rechtssichere Dokumentation von Versorgungsunterbrechungen
- Ferngesteuertes Schalten und Sollwertvorgaben über eine redundante Netzleitstelle
- Bereitstellung von Rundsteuersignalen
- Sie erfüllen alle Anforderungen an eine sichere Netzführung, und zwar ohne den kostenintensiven Aufbau oder eine Erweiterung Ihrer eigenen Netzleitstelle
- Sie vermeiden zusätzlichen Personalaufbau und die damit verbundenen umfangreichen Qualifikationsmaßnahmen
- Sie profitieren von höchsten Sicherheitsstandards
Betriebsführung Stromladesäulen

Ihre Ladesäule muss einwandfrei funktionieren, damit Ihr Geschäftsmodell erfolgreich ist und Ihre Kunden zufrieden. EWE NETZ kümmert sich darum und übernimmt die technische Betriebsführung Ihrer Ladesäulen. Das umfasst den sicheren Betrieb inklusive 24/7-Hotline und Entstörung, sowie Inspektion und Wartung. Unsere Nähe, umfangreiche Erfahrung und geschultes Personal zeichnen uns als kompetenten Partner aus. Somit können Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren.
- Rufbereitschaft: 24/7-Hotline und vor Ort
- Fernentstörung
- Entstörung / Instandsetzung vor Ort
- Inspektion und Wartung
- Reporting, Dokumentation, Analyse und Maßnahmenempfehlungen
- Des Weiteren bieten wir auch Planung und Bau an
- Service aus einer Hand
- Qualifiziertes und geschultes Personal vor Ort
- Unsere regionale Nähe bedeutet:
- kurze Anfahrtswege
- schnelle Hilfe und Entstörung
- Kostenvorteil bei Inspektion und Wartung