In diesen Berufen bilden wir aus ...
Hier ist für jedes Interesse etwas dabei. Klicke auf die Überschrift und erfahre mehr über den jeweiligen Ausbildungsberuf.
Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung!
Hier ist für jedes Interesse etwas dabei. Klicke auf die Überschrift und erfahre mehr über den jeweiligen Ausbildungsberuf.
Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung!
Als Elektroniker für Betriebstechnik (w/d/m) machst du der Energiewende Beine und sorgst dafür, dass die Digitalisierung unserer Netze weiter vorangetrieben wird. So können die Menschen in unserer Region zuverlässig mit Ökostrom aus Windkraft-, Photovoltaik oder anderen Erzeugungsanlagen versorgt werden.
Das lernst du bei uns:
So hast du gute Chancen:
Ausbildungsdauer:
3,5 Jahre
Ausbildungsorte:
Überwiegend in Oldenburg und zusätzlich in den Bezirksmeistereien und technischen Abteilungen im EWE NETZ-Gebiet.
Berufsschule:
BZTG Oldenburg
Schweißnähte, Kavernentechnik, Energieversorgung – du schaffst Sicherheit, als Anlagenmechaniker (w/d/m). Gemeinsam für unsere Region! Du sorgst für den reibungslosen und effizienten Betrieb unserer Gas -, Wasser- und Wärmenetze. Wir bringen dich handwerklich auf Trab, damit du dich später um die bauliche Erstellung, den Betrieb und die Instandhaltung der technischen Anlagen und Systeme kümmern kannst – Abwechslung garantiert.
Das lernst du bei uns:
So hast du gute Chancen:
Ausbildungsdauer:
3,5 Jahre
Ausbildungsorte:
Oldenburg oder für Auszubildende aus Brandenburg wahlweise Brandenburg
Berufsschule:
BZTG Oldenburg oder für Brandenburg die Max-Taut Schule in Berlin
Als Fachinformatiker für Systemintegration (w/d/m) sorgst du dafür, dass bei uns die Netzwerke laufen. Treten technische Herausforderungen auf, bist du für die Mitarbeitenden und unsere Kundschaft da. Du analysierst die Wünsche und Anforderungen und findest die passende Soft- und Hardware dazu. Du richtest selbstständig Netzwerke ein und kümmerst dich um die dazugehörige Wartung.
Das lernst du bei uns:
So hast du gute Chancen:
Berufsschule:
BBS Haarentor in Oldenburg
Als IT-Systemelektroniker (w/d/m) holst du heute schon die Zukunft unserer Versorgungsnetze auf die Bildschirme und Displays, digitale und smarte Lösungen sind die Treiber dieser Entwicklung. Damit das gelingt, sorgst du z. B. dafür, dass Rechner in einem gemeinsamen Netzwerk arbeiten können oder dass Daten in unseren Rechenzentren sicher vor Zugriffen sind.
Das lernst du bei uns:
So hast du gute Chancen:
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Ausbildungsorte:
Die Ausbildung findet überwiegend am Standort Oldenburg statt.
Berufsschule:
BZTG Oldenburg
Hardwarefan, Tarifkenner und Verkaufstalent – du überzeugst Kunden als Kaufmann im Einzelhandel (w/d/m). Mach die Kundschaft zu deinen Fans! Als direkte Ansprechperson rund um die Themen Energie und Telekommunikation gibst du unserem Unternehmen ein Gesicht und deinem Gegenüber ein gutes und sicheres Gefühl.
Damit das überzeugend gelingt, lernst du nicht nur die direkte Kundenbetreuung in einem von über 40 EWE Shops in der Region kennen, wir vermitteln dir auch vielfältige kaufmännische Grundlagen in verschiedenen Abteilungen.
Das lernst du bei uns:
So hast du gute Chancen:
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Ausbildungsorte:
Deine Ausbildung findet überwiegend in unseren regionalen Shops sowie in unseren zentralen Bereichen in Oldenburg statt.
Berufsschule:
Wohnortnah
Als Kaufmann für Büromanagement (w/d/m) sorgst du mit deinem Organisationstalent dafür, dass in den kaufmännischen Bereichen alles rund läuft. Auf dem Weg durch verschiedene Abteilungen, zum Beispiel Einkauf und Personal, erweiterst du deinen Horizont, überzeugst mit Kommunikationsgeschick und gibst uns und unseren Prozessen neue Impulse.
Das lernst du bei uns:
So hast du gute Chancen:
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Ausbildungsorte:
Die Ausbildung findet überwiegend in Oldenburg und zusätzlich an verschiedenen Standorten im EWE-Gebiet statt.
Berufsschule:
BBS Haarentor in Oldenburg
Leg den Hörer mal zur Seite, denn als Kaufmann für Dialogmarketing (w/d/m) geht es um mehr als telefonieren! Dich erwartet ein abwechslungsreiches Programm, angefangen mit der Vor- und Nachbereitung von Kundengesprächen bis zur aktiven Steuerung des Kundenservices von EWE und der Qualitätssicherung. Als wichtige Schnittstelle zur Kundschaft trägst du maßgeblich zu deren Zufriedenheit bei und begeisterst sie mit neuen Produkten und Services. Auch die Bereiche Vertrieb, Finanzen und Rechnungswesen sowie Personal sind wichtige Stationen deiner Ausbildung.
Das lernst du bei uns:
So hast du gute Chancen:
Berufsschule:
BBS Haarentor in Oldenburg
Als Industriekaufmann (w/d/m) wirst du zum echten Allrounder mit betriebswirtschaftlichem Fokus ausgebildet. Deshalb machst du bei uns Station in vielen Bereichen, unter anderem im Marketing, im Vertrieb, im Controlling, in der Personalabteilung und im Finanz- und Rechnungswesen.
Das lernst du bei uns:
So hast du gute Chancen:
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Ausbildungsorte:
Deine Ausbildung findet überwiegend in Oldenburg und zusätzlich an verschiedenen Standorten im EWE-Gebiet oder wahlweise am Standort Cuxhaven statt.
Berufsschule:
BBS Haarentor in Oldenburg oder BBS Cuxhaven
Als Industriekaufmann (w/d/m) bist du unser kaufmännischer Allrounder. Du machst Station in nahezu allen Unternehmensbereichen. Die Digitalisierung und die innovative Telekommunikationsbranche gestalten das Aufgabenspektrum vielseitig, dynamisch und eröffnen dir tolle Perspektiven.
Das lernst du bei uns:
So du gute Chancen:
Berufsschule:
BBS Haarentor in Oldenburg
Als Chemielaborant (w/d/m) bist du eine Art Umweltschützer im weißen Kittel. Verantwortungsvoller Umgang mit unseren natürlichen Ressourcen hat oberste Priorität. Dafür analysierst du Stoffe und Substanzen aus unserem Umfeld oder synthetisierst spezielle Präparate und Produkte nach modernsten chemisch-technischen Verfahren und Methoden.
Das lernst du bei uns:
So hast du gute Chancen:
Ausbildungsdauer:
3,5 Jahre
Ausbildungsorte:
Die Ausbildung findet in unserem EWE-eigenen Labor in Cloppenburg statt.
Berufsschule:
BBS Technik Cloppenburg
Umweltschutz, Wasserqualität, intelligente Technik – du verbesserst unsere Welt als Fachkraft für Abwassertechnik (w/d/m). Hightech zum Anfassen – du lernst bei uns die Verfahrens-, Prozessleit-, Maschinen- und Anlagentechnik kennen. Wir bringen dir bei, wie man sie steuert, überwacht und wartet, damit in Deiner Stadt alles läuft.
Das lernst du bei uns:
So hast du gute Chancen:
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Ausbildungsorte:
Praxiskenntnisse werden auf einer der regionalen Abwasserreinigungsanlagen in Cuxhaven, Edewecht, Fredenbeck oder Jever vermittelt.
Berufsschule:
Der Blockunterricht in der Berufsschule findet am BZTG Oldenburg statt. Zusätzliche Fachlehrgänge werden in Westerstede und Norden durchgeführt.
Als Hauswirtschafter (w/d/m) bist du die gute Seele im Haus, das leibliche Wohl von Gästen und Mitarbeitenden steht dabei im Mittelpunkt. Wie man die Voraussetzungen für eine gesunde hauswirtschaftliche Versorgung schafft, ist Kern deiner Ausbildung, genau wie die Vorbereitung von Veranstaltungen und das dazugehörige Catering.
Das lernst du bei uns:
So hast du gute Chancen:
Ausbildungsdauer:
3 Jahre, mit einem Fachschulabschluss ist eine Verkürzung um 1 Jahr möglich
Ausbildungsorte:
Die Ausbildung findet am Standort Oldenburg statt.
Berufsschule:
BBS 3 in Oldenburg
Studieren und eine Ausbildung machen in einem Zug. Welche verschiedenen Möglichkeiten es dafür bei uns gibt, ist unter den folgenden Überschriften im Detail zu sehen.
Als Bachelor of Arts Betriebswirtschaft (w/d/m) mit Schwerpunkt Energiewirtschaft erlangst du kaufmännisches Know-how und wertvolles Querschnittswissen über alle Funktionsbereiche der Energiewirtschaft - in der Theorie und in der Praxis.. Du beschäftigst dich unter anderem intensiv mit Materialwirtschaft, Marketing und Vertrieb, mit dem Finanz- und Rechnungswesen und dem Personalmanagement.
Das erwartet dich:
So hast du gute Chancen:
Theorie- und Praxisphasen:
Die Theorie- und Praxisphasen erfolgen im Wechsel. Die Praxis wird überwiegend in Oldenburg vermittelt, die Theoriephase wird an der IBS IT & Business School Oldenburg absolviert.
Als Bachelor of Arts Betriebswirtschaft (w/d/m) erlebst du bei uns das Beste aus zwei Welten: den vielseitigen Einblick in die betriebliche Praxis und das theoretische Know-How im Studium. Du erwirbst wertvolles und zukunftsfähiges Wissen im Bereich Vertrieb, Handel und E-Commerce sowie im Marketing.
Durch dieses Querschnittswissen über alle betrieblichen Funktionsbereiche und die erworbenen Schlüsselqualifikationen bist du vielfältig einsetzbar und in der Lage, Projekte mit ganzheitlicher Aufgabenstellung zu bearbeiten.
Das erwartet dich:
So hast du gute Chancen:
Theorie- und Praxisphasen:
Die Theorie- und Praxisphasen erfolgen im Wechsel. Die Praxis wird überwiegend in Oldenburg vermittelt, die Theoriephase wird an der IBS IT & Business School Oldenburg absolviert.
Als Bachelor of Arts Betriebswirtschaft (w/d/m) erlangst du kaufmännisches Know-how und wertvolles Querschnittswissen über alle Funktionsbereiche der Energiewirtschaft. Du beschäftigst dich unter anderem intensiv mit Materialwirtschaft, Marketing und Vertrieb, mit dem Finanz- und Rechnungswesen und dem Personalmanagement.
Durch dein vielfältiges Wissen über alle betrieblichen Funktionsbereiche und die erworbenen Schlüsselqualifikationen bist du vielfältig einsetzbar und in der Lage, Projekte mit ganzheitlicher Aufgabenstellung zu bewältigen.
Das erwartet dich:
So hast du gute Chancen:
Theorie- und Praxisphasen:
Die Theorie- und Praxisphasen erfolgen im Wechsel. Die Praxis wird überwiegend in Oldenburg vermittelt, die Theoriephase wird wahlweise an der Privaten Hochschule für Wirtschaft und Technik (PHWT) in Vechta oder an der Hochschule Emden/Leer in Leer absolviert.
Als Bachelor of Engineering Elektrotechnik (w/d/m) lernst du neben ingenieurwissenschaftlichen Grundlagen der Elektrotechnik auch IT und Telekommunikation kennen. Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung von Anlagen der Energieversorgung sind Kern deines vielseitigen Studiums in dem zum Beispiel auch Wissen über Antriebs-, Steuerungs- und Hochspannungstechnik sowie die Zukunftstechnologie Wasserstoff vermittelt wird.
Das erwartet dich:
So hast du gute Chancen:
Theorie- und Praxisphasen:
Die Theorie- und Praxisphasen erfolgen im Wechsel. Die Praxis wird überwiegend in Oldenburg vermittelt, die Theoriephase wird an der Jade Hochschule am Standort Wilhelmshaven absolviert.
Als Bachelor of Engineering Wirtschaftsingenieurwesen (w/d/m) lernst du vernetztes und lösungsorientiertes Denken in alle branchenrelevanten Prozessen. Ingenieurswissenschaftliche und betriebswirtschaftliche Grundlagen ermöglichen dir die Lösung komplexer Aufgaben in Materialwirtschaft, Logistik, Marketing und Vertrieb sowie dem Finanz- und Rechnungswesen.
Das erwartet dich:
So hast du gute Chancen:
Theorie- und Praxisphasen:
Die Theorie- und Praxisphasen erfolgen im Wechsel. Die Praxis wird überwiegend in Oldenburg vermittelt, die Theoriephase wird an der Private Fachhochschule für Wirtschaft und Technik (PHWT) am Standort Diepholz absolviert.
Als Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik (w/d/m) bist du die Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Technik. Zu deiner praxisnahen Ausbildung gehören Programmierung, Softwaretechnik, Datenbanken und Netzwerke. Das macht dich flexibel und lässt dir viel Gestaltungsfreiraum.
In sieben Semestern lernst du alle relevanten Bereiche der Informationstechnologie und wirtschaftliche Prozesse sowie deren Zusammenhänge an der IBS Oldenburg kennen. In deinen Praxisphasen kannst du diese neu erlernten Kenntnisse direkt bei uns anwenden und somit dein Wissen festigen und weiter ausbauen.
Das erwartet dich:
So hast du gute Chancen:
Theorie- und Praxisphasen:
Die Theorie- und Praxisphasen erfolgen im Wechsel. Die Praxis wird überwiegend in Oldenburg vermittelt, die Theoriephase wird an der IBS IT & Business School Oldenburg absolviert.
Ein Schülerpraktikum heißt bei uns aktiv werden: Als Praktikant lernst du die täglichen Aufgaben in unseren Teams kennen und begleitest unsere Mitarbeiter zum Beispiel auch zu Geschäftsterminen. Während des Einsatzes kannst du herausfinden, was dir Spaß macht und ob du später vielleicht auch gerne eine Ausbildung oder ein Duales Studium bei uns machen möchtest. Bei einer späteren Bewerbung ist es für beide Seiten von Vorteil, dass wir uns schon kennen. In welcher Abteilung genau der Einsatz während des Praktikums stattfinden kann, wird für den gewünschten Zeitraum von uns individuell organisiert. Es ist daher sinnvoll, sich frühzeitig, am besten ca. acht Wochen vorher bei uns zu melden und konkrete Wünsche für den Einsatz anzugeben.
Bei der regionalen Zuordnung schauen wir gern, welche Bezirksmeisterei oder Netzregion in der Nähe Ihres Heimatortes ist. Zu der vollständigen Bewerbung gehören ein Anschreiben, ein Lebenslauf und die letzten beiden Schulzeugnisse.
Wir helfen dabei und bieten Schülern während eines Praktikums Einblicke in folgende Bereiche:
Hier lernen unsere Praktikanten die Abteilungen Rechnungswesen & Controlling, Abrechnung, Einkauf, Vertrieb näher kennen.
... hier direkt bewerben
Online BewerbenEin Praktikum bei uns heißt vor allem Einblicke sammeln: In den Bereichen Strom, Erdgas, Trinkwasser und Telekommunikation. Unsere Praktikanten begleiten zum Beispiel unsere Techniker bei Kundenterminen für einen Hausanschluss, bei der Behebung von technischen Störungen.
... hier direkt bewerben
Online bewerben