Ihre sichere Wasserversorgung 

Die öffentliche Wasserversorgung gehört zur langfristigen Daseinsvorsorge und ist eine elementare Aufgabe der Kommune. Die Kommune kann die Wasserversorgung und damit verbundene Aufgaben jedoch an qualifizierte Unternehmen über langfristige Konzessionen vergeben.
Wiese Trinkwasser Brunnen

EWE NETZ als zuverlässiger Partner im Trinkwassergeschäft

Qualifiziertes Personal, regionale Kenntnisse und langjährige Erfahrungen machen EWE NETZ zum idealen Partner für Kommunen und Wasserversorger. So in Oldenburg, Varel, Bremervörde und Cuxhaven.

In allen vier oben genannten Wassernetzen sorgt EWE NETZ für den passenden Hausanschluss und die einwandfreie Trinkwasserqualität

Sie haben ein Anliegen zum Thema Zählerstandsmeldung, Ablesung, Abschlagsänderung oder Abrechnung? Dann nutzen Sie gerne das Kontaktformular, den Hilfe-Bereich oder Sie rufen uns an.

Nähere Informationen zu den einzelnen Wassergebieten und zu den aktuellen Veränderungen bei der Wasserversorgung, dem Kundenservice und der Abrechnung finden Sie nachfolgend.

In Oldenburg hält die Verkehr und Wasser GmbH (VWG) die Wasserkonzession. EWE VERTRIEB GmbH übernimmt in Auftrag der VWG die gesamte Betriebsführung. Das heißt, die Lieferung des Trinkwassers und den damit verbundenen Kundenservice und die Abrechnungen erhalten Sie von EWE VERTRIEB GmbH. EWE NETZ ist wiederum beauftragt, die Wassernetze technisch zu betreuen und zu betreiben.

Zum 1. Januar 2023 hat EWE NETZ die Aufgaben zum Kundenservice und der Abrechnungen von EWE VERTRIEB übernehmen.

Fragen und Antworten zum Wechsel finden Sie in unserem Hilfe-Bereich.

Informationen seitens EWE VERTRIEB finden Sie hier
https://service.ewe.de/zuhause/trinkwasser/faq-trinkwasserversorgung-oldenburg

Förderung für den Bau von Zisternen

Zur Einsparung von qualitativ hochwertigem Trinkwasser fördert die Verkehr und Wasser GmbH (VWG) den Einbau von Zisternen (Regenwassernutzungsanlage) im Geltungsbereich des Trinkwasserversorgungsgebietes der VWG (Stadt Oldenburg). Mit der Förderung soll erreicht werden, dass qualitativ hochwertiges Trinkwasser nicht für untergeordnete Zwecke der Wasserversorgung eingesetzt wird.

Gefördert werden die Neuinstallation und Nachrüstung von Regenwassernutzungsanlagen in Privathaushalten. EWE NETZ nimmt im Namen der VWG die Anträge entgegen und bearbeitet diese. Die genauen Fördervoraussetzungen und den Antrag finden Sie nachstehend als Download.

Sie können uns den ausgefüllten Antrag ganz einfach über unser Kontaktformular zusenden.

Preise, Konditionen und Vertragsdokumente

Die aktuellen Preise (Wassertarif) und Vertragsgrundlagen finden Sie nachfolgend zum Herunterladen.

Trinkwasserqualität

Für uns ist sauberes Trinkwasser selbstverständlich und dafür sorgen wir als EWE NETZ. Gemäß der Trinkwasserverordnung können Sie sich von der Qualität überzeugen. Schauen Sie in den nachfolgenden Downloads nach und finden Sie die spezifischen Untersuchungsergebnisse unserer Trinkwasseranalysen.
  Wasserhärte Härtegrad
  °dH mmol/l
Oldenburg WW Donnerschwee 11 1,96 mittel
Oldenburg WW Alexandersfeld 11  1,96  mittel
Oldenburg WW Sandkrug  5,6  1,0 weich 
  • Wasser mit einer hohen Wasserhärte bezeichnet man als hartes Wasser (über 14°dH).
  • Wasser mit einer Wasserhärte von 8,5-14 °dH wird als mittelhartes Wasser bezeichnet.
  • Wasser mit einer niedrigen Wasserhärte nennt man weiches Wasser (weniger als 8,4 °dH).
Weitere Informationen zur Trinkwasserqualität, wie Sie diese beeinflussen können und was Sie beachten sollten finden Sie hier.

Wassermanagement

Bis das Trinkwasser bei Ihnen aus dem Wasserhahn kommt hat es einen langen und gründlichen Weg hinter sich. Machen Sie sich etwas schlauer und schauen Sie unter Wassermanagement.

Zahlen und Daten

EWE NETZ lässt Wasser fließen und vorsorgt viele Haushalte. Wie viele in Ihrem Gebiet? Schauen Sie nachfolgend.
2021 2020 2019 2018 2017
Anzahl der Haushalte 46.727 46.424 45.931 45.681 45.793
Reinwasserabgabe (Mio. m³/a) 9,633 9,787 9,578 9,62 9,264

In Cuxhaven hält die EWE NETZ GmbH die Wasserkonzession und betreibt dort das Wassernetz. Die Lieferung des Trinkwassers und den damit verbundenen Kundenservice und die Berechnungen erhalten Sie von EWE VERTRIEB GmbH.

Mit Wirkung zum 01. Januar 2023 übergibt die EWE VERTRIEB GmbH diese Aufgaben an die EWE NETZ GmbH.

So läuft der Wechsel für Sie in Cuxhaven ab

  • 31. Dezember 2022 - Ihr Vertrag bei EWE VERTIEB GmbH endet.

Bitte lesen Sie am 31.12.2022 den Zählerstand ab und melden diesen der EWE VERTRIEB GmbH. Die EWE VERTRIEB GmbH erstellt mit Ihrem Verbrauch bis einschließlich 31. Dezember 2022 die Schlussabrechnung.

  • 01. Januar 2023 - Ihr Vertrag startet automatisch bei uns.

Im Laufe des Januars erhalten Sie dazu von uns Ihren neuen Vertrag. Darin finden Sie Ihre Abschläge, die neue Bankverbindung, Kontaktdaten sowie wichtige Details. Bei weiteren Fragen erreichen Sie uns über unser Kontaktformular.

Fragen und Antworten zum Wechsel finden Sie in unseren Hilfe-Bereich.

Informationen seitens EWE VERTRIEB finden Sie hier:
https://service.ewe.de/zuhause/trinkwasser/faq-trinkwasserversorgung-bremervoerde-cuxhaven

Preise, Konditionen und Vertragsdokumente

Die aktuellen Preise (Wassertarif) und Vertragsgrundlagen finden Sie nachfolgend zum Herunterladen.

Trinkwasserqualität

Für uns ist sauberes Trinkwasser selbstverständlich und dafür sorgen wir als EWE NETZ. Gemäß der Trinkwasserverordnung können Sie sich von der Qualität überzeugen. Schauen Sie in den nachfolgenden Downloads nach und finden Sie die spezifischen Untersuchungsergebnisse unserer Trinkwasseranalysen.
Wasserhärte Härtegrad
°dH mmol/l
7,5 1,34 weich
  • Wasser mit einer hohen Wasserhärte bezeichnet man als hartes Wasser (über 14°dH).
  • Wasser mit einer Wasserhärte von 8,5-14 °dH wird als mittelhartes Wasser bezeichnet.
  • Wasser mit einer niedrigen Wasserhärte nennt man weiches Wasser (weniger als 8,4 °dH).
Weitere Informationen zur Trinkwasserqualität, wie Sie diese beeinflussen können und was Sie beachten sollten finden Sie hier.

Wassermanagement

Bis das Trinkwasser bei Ihnen aus dem Wasserhahn kommt hat es einen langen und gründlichen Weg hinter sich. Machen Sie sich etwas schlauer und schauen Sie unter Wassermanagement.

Zahlen und Daten

EWE NETZ lässt Wasser fließen und vorsorgt viele Haushalte. Wie viele in Ihrem Gebiet? Schauen Sie nachfolgend.
2021 2020 2019 2018 2017
Anzahl der Haushalte 9.743 9.661 9.630 9.562 9.474
Reinwasserabgabe (Mio. m³/a) 2,899 2,928 2,922 2,985 2,917

In Varel hält der Eigenbetrieb Wasserwerk der Stadt Varel (WWV) die Wasserkonzession. EWE VERTRIEB GmbH übernimmt in Auftrag des WWV die gesamte Betriebsführung. Das heißt, die Lieferung des Trinkwassers und den damit verbundenen Kundenservice und die Abrechnungen erhalten Sie von EWE VERTRIEB GmbH. EWE NETZ ist wiederum beauftragt, die Wassernetze technisch zu betreuen und zu betreiben.

Zum 1. Januar 2023 hat EWE NETZ die Aufgaben zum Kundenservice und der Abrechnungen von EWE VERTRIEB übernehmen.

Fragen und Antworten zum Wechsel finden Sie in unserem Hilfe-Bereich.

Informationen seitens EWE VERTRIEB finden Sie hier
https://service.ewe.de/zuhause/trinkwasser/faq-trinkwasserversorgung-varel

Preise, Konditionen und Vertragsdokumente

Die aktuellen Preise (Wassertarif) und Vertragsgrundlagen finden Sie nachfolgend zum Herunterladen.

Trinkwasserqualität

Für uns ist sauberes Trinkwasser selbstverständlich und dafür sorgen wir als EWE NETZ. Gemäß der Trinkwasserverordnung können Sie sich von der Qualität überzeugen. Schauen Sie in den nachfolgenden Downloads nach und finden Sie die spezifischen Untersuchungsergebnisse unserer Trinkwasseranalysen.
Wasserhärte Härtegrad
°dH mmol/l
5,89 1,052 weich
  • Wasser mit einer hohen Wasserhärte bezeichnet man als hartes Wasser (über 14°dH).
  • Wasser mit einer Wasserhärte von 8,5-14 °dH wird als mittelhartes Wasser bezeichnet.
  • Wasser mit einer niedrigen Wasserhärte nennt man weiches Wasser (weniger als 8,4 °dH).
Weitere Informationen zur Trinkwasserqualität, wie Sie diese beeinflussen können und was Sie beachten sollten finden Sie hier.

Wassermanagement

Bis das Trinkwasser bei Ihnen aus dem Wasserhahn kommt hat es einen langen und gründlichen Weg hinter sich. Machen Sie sich etwas schlauer und schauen Sie unter Wassermanagement.

Zahlen und Daten

EWE NETZ lässt Wasser fließen und vorsorgt viele Haushalte. Wie viele in Ihrem Gebiet? Schauen Sie nachfolgend.
2021 2020 2019 2018 2017
Anzahl der Haushalte 3.911 3.879 3.830 3.811 3.770
Reinwasserabgabe (Mio. m³/a) 0,713 0,697 0,714 0,723 0,707

In Bremervörde hält die EWE NETZ GmbH die Wasserkonzession und betreibt dort das Wassernetz. Die Lieferung des Trinkwassers und den damit verbundenen Kundenservice und die Berechnungen erhalten Sie von EWE VERTRIEB GmbH.

Mit Wirkung zum 01. Januar 2023 übergibt die EWE VERTRIEB GmbH diese Aufgaben an die EWE NETZ GmbH.

So läuft der Wechsel für Sie in Bremervörde ab

  • 31. Dezember 2022 - Ihr Vertrag bei EWE VERTIEB GmbH endet.

Bitte lesen Sie am 31.12.2022 den Zählerstand ab und melden diesen der EWE VERTRIEB GmbH. Die EWE VERTRIEB GmbH erstellt mit Ihrem Verbrauch bis einschließlich 31. Dezember 2022 die Schlussabrechnung.

  • 01. Januar 2023 - Ihr Vertrag startet automatisch bei uns.

Im Laufe des Januars erhalten Sie dazu von uns Ihren neuen Vertrag. Darin finden Sie Ihre Abschläge, die neue Bankverbindung, Kontaktdaten sowie wichtige Details. Bei weiteren Fragen erreichen Sie uns über unser Kontaktformular.

Fragen und Antworten zum Wechsel finden Sie in unseren Hilfe-Bereich.

Informationen seitens EWE VERTRIEB finden Sie hier:
https://service.ewe.de/zuhause/trinkwasser/faq-trinkwasserversorgung-bremervoerde-cuxhaven

Preise, Konditionen und Vertragsdokumente

Die aktuellen Preise (Wassertarif) und Vertragsgrundlagen finden Sie nachfolgend zum Herunterladen.

Trinkwasserqualität

Für uns ist sauberes Trinkwasser selbstverständlich und dafür sorgen wir als EWE NETZ. Gemäß der Trinkwasserverordnung können Sie sich von der Qualität überzeugen. Schauen Sie in den nachfolgenden Downloads nach und finden Sie die spezifischen Untersuchungsergebnisse unserer Trinkwasseranalysen.
Wasserhärte Härtegrad
°dH mmol/l
15,7 2,8 hart
  • Wasser mit einer hohen Wasserhärte bezeichnet man als hartes Wasser (über 14°dH).
  • Wasser mit einer Wasserhärte von 8,5-14 °dH wird als mittelhartes Wasser bezeichnet.
  • Wasser mit einer niedrigen Wasserhärte nennt man weiches Wasser (weniger als 8,4 °dH).
Weitere Informationen zur Trinkwasserqualität, wie Sie diese beeinflussen können und was Sie beachten sollten finden Sie hier.

Wassermanagement

Bis das Trinkwasser bei Ihnen aus dem Wasserhahn kommt hat es einen langen und gründlichen Weg hinter sich. Machen Sie sich etwas schlauer und schauen Sie unter Wassermanagement.

Zahlen und Daten

EWE NETZ lässt Wasser fließen und vorsorgt viele Haushalte. Wie viele in Ihrem Gebiet? Schauen Sie nachfolgend.
2021 2020 2019 2018 2017
Anzahl der Haushalte 3.716 3.705 3.700 3.692 3.678
Reinwasserabgabe (Mio. m³/a) 0,654 0,719 0,681 0,690 0,647

Wir sind zertifiziert.
  • Zertifikat
  • TSM DVGW
  • VDE TSM
  • cert_datenschutz
Zertifizierungen