Auf seinem Weg zu unserem Zapfhahn schützen unterschiedliche Barrieren das Trinkwasser in Deutschland vor Verunreinigungen: Vielfach sorgen bereits die Schutzvorschriften in den ausgewiesenen Trinkwasserschutzgebieten dafür, dass kaum Schadstoffe oder Krankheitserreger in das Wasser gelangen, das als Rohstoff („Rohwasser“) für Ihr Trinkwasser dient. Wo dies nicht immer völlig vermeidbar ist, wirkt die Aufbereitung im Wasserwerk. Und ihr ausgedehntes Leitungssystem pflegen die deutschen Wasserversorger gut, so dass auch von dort praktisch keine Verunreinigungen bis an die Hausanschlüsse vordringen. Die fachgerechte Ausführung und sachgerechte Nutzung der häuslichen Trinkwasser-Installation schließlich ist die letzte Barriere und auch die einzige, die Sie persönlich „pflegen“ können und sollten. Mehr Infos erhalten zum Thema Trinkwasserqualität erhalten Sie hier.
Für Informationen, was in Ihrem Wassergebiet und Ihrem Wasserwerk passiert, können Sie oben Ihre Stadt auswählen.