Mit der „Technischen Dienstleistung“ schaffen wir mit Ihnen gemeinsam die Voraussetzung zur Umsetzung des Redispatch-2.0-Prozesses.
Die durch EWE NETZ umgesetzte operative Durchführung beinhaltet alle relevanten technischen Kernprozesse des Redispatch 2.0 für Stadtwerke und Netzbetreiber:
- Stamm- und Bewegungsdatenbehandlung
- Durchführung der topologischen Zuordnung
- Maßnahmendimensionierung und Vorbereitung des Abrufs
- Netzbetreiberkoordination
- Prüfung der Prognosegüte entsprechend Kriterienkatalog für das Planwertmodell
- Datenbereitstellung für Nachfolgeprozesse
Mit der optional zubuchbaren „Kaufmännischen Dienstleistung“ können Sie sich sicher sein: EWE NETZ setzt für Sie als Stadtwerk die zur Ausfallarbeitsberechnung erforderlichen Kernprozesse ebenfalls um:
- Stamm- und Bewegungsdatenbehandlung
- Ermittlung der theoretischen Erzeugung (inkl. der Ersatzwertbildung für Wetterdaten)
- Berechnung der Ausfallarbeit
- Übermittlung der notwendigen Informationen zur Ausführung aller netzwirtschaftlichen Folgeprozesse
Profitieren Sie als Stadtwerk von unseren umfangreichen Erfahrungen:
- starke Systeme und Ressourcen des Verteilnetzbetreibers EWE NETZ mit den zweitmeisten Einspeisemanagement-Einsätzen deutschlandweit (2020: ca. 6.000 Einsätze)
- nicht nur ein IT-System, sondern eine Full-Service-Dienstleistung und das 24/7
- wir führen für Sie Ihre wesentlichen Redispatch-Prozesse durch
- Sie bleiben das Gesicht zum Kunden: Wir versorgen Sie mit allen notwendigen Informationen und Vorlagen für Ihre Kundenkommunikation.
Wir möchten mit Ihnen planen. Holen Sie uns ins Boot und dann heißt es für Sie: wir lösen gemeinsam Redispatch.
Hinweis: EWE NETZ übernimmt nicht die Marktrollen Einsatzverantwortlicher (EIV) und Betreiber einer technischen Ressource (BTR). Aus wettbewerbsrechtlichen Gründen können wir Ihnen auch keinen Dienstleister benennen.