EWE NETZ spendet 2.000 Euro an DGzRS

Wertvolle Arbeit der Seenotretter unterstützen
Zeitung Tablet Kaffee EWE Netz
zurück

Oldenburg, 31.07.2013. Eine Spende über 2.000 Euro übergab EWE NETZ-Geschäftsführer Tosten Maus gestern an Geschäftsführer Nicolaus Stadeler von der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger, DGzRS, in Bremen. EWE NETZ unterstützt mit dieser Spende die wertvolle Arbeit der Seenotretter. „Unsere Mitarbeiter und Vertragspartner, die derzeit in der Nordsee auf den Windparkbaustellen oder bei der Seekabelverlegung arbeiten, könnten bei einem Notfall auf die Seenotretter angewiesen sein. Wir möchten mit unserer Spende einen Beitrag für die ständige Einsatzbereitschaft dieser tollen Einrichtung, die Leben retten kann, leisten", erklärt Torsten Maus die Motivation.

Die DGzRS lässt auf der Fassmer-Werft in Berne an der Unterweser derzeit einen neuen Seenotkreuzer der 20-Meter-Klasse bauen. Die Spende von EWE NETZ ist ein weiterer Baustein für die Finanzierung dieses Vorhabens im Rahmen der kontinuierlichen Modernisierung der Rettungsflotte. Die DGzRS finanziert sich ausschließlich aus freiwilligen Zuwendungen und verfügt über 60 Seenotkreuzer und Seenotrettungsboote an der gesamten deutschen Nord- und Ostseeküste. 180 fest angestellte und rund 800 freiwillige Seenotretter sind rund um die Uhr und bei jedem Wetter einsatzbereit.

Wir sind zertifiziert.
  • Zertifikat
  • TSM DVGW
  • VDE TSM
  • cert_datenschutz
Zertifizierungen

Chat Inhalte aktivieren

An dieser Stelle verwenden wir Inhalte eines externen Chatdienstleisters

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können persönliche Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.