Erdgas riecht nun nach faulen Eiern

Neuer Warnduftstoff im Einsatz
Zeitung Tablet Kaffee EWE Netz
zurück
Oldenburg, 6. März 2018. Der Duft ist intensiv und erinnert an faule Eier. Seit heute wird dem Erdgas im Netz von EWE NETZ ein neuer Duftstoff zugesetzt.

Wenn es nicht an den Eiern liegt, warnt dieser Duftstoff vor ausströmendem Gas durch ein Leck in der Hausinstallation oder der Heiztherme. Da Erdgas als Naturprodukt geruchlos ist, werden ihm Geruchsstoffe, sogenannte Odoriermitteln zugesetzt. Ausströmendes Gas kann dadurch schnell und in kleinsten Mengen wahrgenommen werden. „Unser Gasnetz in der Region rund um Tostedt und Harsefeld ist an das vorgelagerte Netz der Schleswig-Holstein Netz AG angeschlossen, die einen neuen Warnduft in ihrem Netz einsetzen. Dieser Duftstoff wird bis in unser Netz verteilt“, erläutert Michael Roelofs, Leiter der Netzregion Bremervörde/Seevetal. EWE NETZ transportiert H-Gas, highcalorific gas, im Erdgasnetz über das die Kunden in der Samtgemeinde Harsefeld, ohne die Gemeinde Brest, und die Samtgemeinden Hanstedt und Tostedt versorgt werden. Auch dem L-Gasnetz von EWE NETZ in Niedersachsen ist ein Geruchstoff zugesetzt, der ähnlich schwefelartig riecht. Regelmäßig wird die Konzentration des Odoriermittels im Gasnetz gemessen und kontrolliert. Die Gasnetzbetreiber in Deutschland verwenden unterschiedliche Odoriermittel, die den Vorgaben des DVGW entsprechen müssen.

Duftprobe bei EWE NETZ
Interessierte können in den EWE-Bezirksmeistereien in Tostedt und Harsefeld eine Probe des Duftstoffes erhalten.

Was tun, wenn es im Haus nach faulen Eiern riecht
Kunden, die diesen Geruch wahrnehmen, sollten in erster Linie Ruhe bewahren. Der intensive Warngeruch zeigt schon geringste Mengen austretenden Erdgases an, die zunächst für Menschen ungefährlich sind. Anschließend sollten, Türen und Fenster geöffnet, der Haupthahn am Hausanschluss geschlossen, Nachbarn und Mitbewohner gewarnt werden. Zu beachten ist, dass keine Geräte betätigt werden, bei denen elektrische Kontakte einen Funken erzeugen können. Bei Gasgeruch ist EWE NETZ von außerhalb des Hauses unter der bekannten Störungsnummer Gas 0800 0500 505 zu alarmieren. Hinweise zum Verhalten bei Gasgeruch bietet EWE NETZ auch auf seiner Website unter www.ewe-netz.de
Wir sind zertifiziert.
  • Zertifikat
  • TSM DVGW
  • VDE TSM
  • cert_datenschutz
Zertifizierungen

Chat Inhalte aktivieren

An dieser Stelle verwenden wir Inhalte eines externen Chatdienstleisters

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können persönliche Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.