Tag des Wassers: „Leitungswasser trinken ist Beitrag zum Klimaschutz“

Vereinte Nationen rufen am 22. März zum Weltwassertag auf
Zeitung Tablet Kaffee EWE Netz
zurück
Oldenburg, 20. März 2020. Wasser und Klimawandel, so lautet in diesem Jahr das Motto des Weltwassertages am 22. März, zu dem die Vereinten Nationen jährlich aufrufen. „Vor dem Hintergrund des diesjährigen Mottos rät EWE NETZ dazu, mehr Leitungswasser zu trinken statt auf in Glas- oder Plastikflaschen verpackte Wasserquellen zu setzen“, sagt Holger Oeltjebruns, bei EWE NETZ Netzmanager Wasserversorgung. Verpacktes Wasser lege auf dem Weg zum Kunden oft lange Transportwege per LKW zurück und auch die Herstellung und Wiederaufbereitung der Verpackungsmaterialien sei wenig klimafreundlich. „Im Gegensatz dazu ist Leitungswasser verpackungsfrei, wird regional gewonnen und auf kurzen Wegen frei Haus zum Kunden geliefert. Leitungswasser trinken ist also ein Beitrag zum Klimaschutz“, so Oeltjebruns. Es gehöre obendrein zu den am besten kontrollierten Lebensmitteln in Deutschland.

Als Wasserversorger ist EWE NETZ in Oldenburg – hier im Auftrag der Verkehr und Wasser GmbH – sowie in Varel, Bremervörde und Cuxhaven tätig. Zudem ist im EWE-Konzern die EWE WASSER GmbH mit Sitz in Cuxhaven einer der größten Abwasserentsorger im Nordwesten Deutschlands. Insgesamt unterhält das Unternehmen rund 1.800 Kilometer an Abwassernetzen und betreibt – in kommunalem Auftrag – 23 Abwasserreinigungsanlagen.
Wir sind zertifiziert.
  • Zertifikat
  • TSM DVGW
  • VDE TSM
  • cert_datenschutz
Zertifizierungen

Chat Inhalte aktivieren

An dieser Stelle verwenden wir Inhalte eines externen Chatdienstleisters

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können persönliche Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.