Wildeshausen/Oldenburg, 25. November 2013. Ab Mittwoch dieser Woche überprüft die EWE NETZ GmbH die Armaturen (Gasschieber) in den örtlichen Gasnetzen von Wildeshausen und Harpstedt, um mögliche undichte Stellen aufzuspüren. Mitarbeiter der Firma WBW GmbH aus Weener führen diese Kontrollen im Auftrag von EWE NETZ durch. Dabei werden in der Regel nur öffentliche Wege benutzt.
Umfassende Rohrnetzüberprüfungen einschließlich der Hausanschlussleitungen wurden in diesem Jahr bereits in den Gemeinden Dötlingen und Großenkneten durchgeführt. In Dötlingen kontrollierte die von EWE NETZ beauftragte Firma WBW rund 230 Kilometer (km) und in Großenkneten etwa 390 km. Dabei wurden fünf geringfügige Undichtigkeiten lokalisiert, die umgehend repariert wurden.
„Das Ergebnis zeigt erneut, dass wir ein sehr sicheres Gasnetz betreiben. Wir bedanken uns auch bei allen Kunden für das Verständnis, dass wir bei der Überprüfung auch Privatgrundstücke betreten mussten“, sagt der Leiter der Bezirksmeisterei Wildeshausen, Andreas Wennmann. Die Gasnetze von EWE NETZ gehörten ohnehin zu den besten Netzen in Deutschland. So sei die Gasversorgung im Netzgebiet von EWE NETZ im Jahr 2012 nur 31 Sekunden je Verbraucher unterbrochen gewesen. „Dieser Wert ist noch deutlich besser als der bundesdeutsche Durchschnittswert von knapp zwei Minuten, den die Bundesnetzagentur für das Jahr 2012 ermittelt hat“, so Wennmann.
Rohrnetzüberprüfungen finden in einem regelmäßigen Turnus von zwei Jahren statt. Sie sind im Regelwerk der Deutschen Vereinigung des Gas- und Wasserfaches (DVGW) vorgeschrieben. Bei Störungen in der Strom- oder Gasversorgung können folgende Nummern angerufen werden: 01801 393111 (Strom) und 01801 393200 (Gas).
zurück