Sie haben noch keinen Einsatzverantwortlichen oder Betreiber einer technischen Ressource gefunden?
Sprechen Sie
einfach Ihren Direktvermarkter an. Wenn Sie diesen nicht beauftragen wollen
oder keinen Direktvermarkter haben, werfen Sie einen Blick in die neue
Anbieterliste für Dienstleister im Bereich Redispatch 2.0 des BDEW.
Sie haben bereits einen Einsatzverantwortlichen gefunden?
Teilen Sie
Ihrem Einsatzverantwortlichen bitte die TR-/SR-ID mit, die Sie von uns erhalten
haben.
Sie möchten einen Wechsel des Einsatzverantwortlichen anzeigen?
Ein Wechsel des Einsatzverantwortlichen ist immer zum
Monatsersten mit einer Frist von 10 Werktagen möglich.
Ihr neuer Einsatzverantwortlicher leitet den
Wechselprozess über Connect+
mit einer Stammdatenänderungsmitteilung ein.
Damit der Wechsel reibungslos verläuft, bitten Sie
Ihren alten und neuen Einsatzverantwortlichen um die Einhaltung der Umsetzungsfrage 31 des bdew.
Sie finden Ihre TR-/SR-ID nicht mehr?
Wenden Sie sich gerne an Ihren Ansprechpartner auf Ihrer
Einspeiseabrechnung.
Grundsätzlich erhalten
Sie von uns automatisch eine monatliche Gutschrift über die Einsätze im
Vormonat – auf Basis der Daten, die wir mit Ihrem BTR abgestimmt
haben. Das Schreiben von Rechnungen ist nicht mehr erforderlich. Sie
erhalten dabei dieselben Preisbestandteile, wie in Ihrer regulären
Einspeiseabrechnung.
Befinden Sie sich in der Direktvermarktung? Dann sprechen Sie Ihren Händler für
alle nicht von der EWE NETZ gezahlten Ansprüche an.

Zur Information: Alle Redispatch-Maßnahmen finden Sie auf unserer Homepage unter:
https://www.ewe-netz.de/einspeiser/strom/redispatch/massnahmen
Sie wollen eine eigene Rechnung für die Redispatch 2.0 Maßnahmen erstellen?
Dann beachten Sie bitte unsere Anforderungen an die Rechnung.
Sie haben Fragen zu Ihrer Redispatch- Gutschrift?
Bestimmt hilft Ihnen unsere Gutschrifterklärung - schauen Sie gerne einfach rein.