Suchergebnisse

  • Über uns > Service

    EWE NETZ bietet Stadtwerken Dienstleistungen für Redispatch 2.0 an

    ihren Strom in die Verteilnetze einspeisen. Dies ist gesetzlich im Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) festgeschrieben. Hierzu gehören auch Stromerzeuger, die Strom aus erneuerbaren Energien oder mit ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    EWE NETZ Partner bei "WärmewendeNordwest"

    auf die Strom- als auch auf die Gasnetze gelegt. Eine zentrale Frage ist, welche Rolle die Sektorenkopplung bzw. der Einsatz grüner Gase wie zum Beispiel grüner Wasserstoff auf dem Weg zu einer ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    EWE NETZ veröffentlicht vorläufige Netzentgelte 2021

    des Stromnetzes. Die Netzentgelte für das Gasnetz bleiben im Wesentlichen stabil. Hauptgrund ist die jeweilige Entwicklung der Netzentgelte bei vorgelagerten Netzbetreibern. Die Entgelte sind ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    Torsten Maus in neue EU-Organisation der Verteilnetzbetreiber gewählt

    Strom-Verteilnetzbetreiber zusammen. Maus wird eines von drei deutschen Board-Mitgliedern und vertritt die Interessen der Verteilnetzbetreiber mit über einer Million Anschlüssen.Torsten ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    EWE NETZ veröffentlicht vorläufige Netzentgelte 2022

    des Strom- und Gasnetzes stabil. Bei einem Jahresverbrauch von 3.500 Kilowattstunden Strom bzw. 20.000 Kilowattstunden Gas sinkt das jährliche Netzentgelt, wenn auch nur sehr gering, jeweils um ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    Stromio beendet die Lieferung von Strom

    Anbieter Stromio hat die Lieferung von Strom beendet. Hier die guten Nachrichten: Sie werden weiterhin zuverlässig mit Strom beliefert. Die Ersatzversorgung sichert Ihr Grundversorger EWE VERTRIEB ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Innovation & Nachhaltigkeit

    Unsere Projekte für moderne Energiesysteme

    Strom, sie können theoretisch auch selbst Strom durch eine intelligente Steuerung abgeben und einen erheblichen Beitrag zur Netzstabilität liefern. Voraussetzung hierfür sind Lösungen, die ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    „Zuverlässige Energieversorgung hat hohe Bedeutung für Nordenham“

    für das Strom- und Gasnetz in Nordenham. Die neuen Verträge gelten ab dem 21. Dezember 2012 und haben eine Laufzeit von 20 Jahren. Die Entscheidung über die Verlängerung der Wegenutzungsverträge ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    EWE NETZ bleibt Strom- und Gasnetzbetreiber in Großenkneten

    für das Strom- und Gasnetz in Großenkneten. Die neuen Verträge laufen ab dem 28. Dezember 2012 und haben eine Laufzeit von 20 Jahren. Die Entscheidung über die Verlängerung der Wegenutzungsverträge ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    EWE NETZ: „Stromnetze kommen an ihre Kapazitätsgrenzen“

    zur Stromproduktion aus erneuerbaren Energiequellen angeschlossen. Dadurch kommen die Stromnetze, die bisher vor allem auf die regionale Versorgung von Verbrauchern ausgerichtet waren, gerade ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    EWE NETZ optimiert Stromversorgung in Bookholzberg und Umgebung

    Um die Stromversorgung in Bookholzberg und den umliegenden Ortschaften zu optimieren und zu modernisieren, hat der Oldenburger Netzbetreiber sechs neue Trafostationen aufgestellt sowie rund zehn ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    EWE NETZ verstärkt das Stromnetz in Jemgum – Neue Schaltanlage in Soltborg

    ihr Stromnetz in der Gemeinde Jemgum, um die Übertragungsleistung zu vergrößern und die Versorgungssicherheit weiterhin wie gewohnt zu gewährleisten. Da die elektrische Leistung des ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    „Versorgungssicherheit ist ein hohes Gut“

    der Strom- und Gasnetze zusammen. Im Rathaus unterzeichneten Bürgermeister Heino Pauka und Vertreter von EWE NETZ die neuen Wegenutzungsverträge. Die Verträge gelten ab dem 28. Dezember 2012 ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    48 neue Photovoltaikanlagen in Großefehn: EWE NETZ verstärkt Niederspannungsnetz

    Strom mit Solaranlagen und speisen ihn ins Netz ein. Allein im vergangenen Jahr sind im Netzgebiet Ems-Weser-Elbe der EWE NETZ GmbH über 8.600 neue Anlagen hinzugekommen. Die Gesamtzahl ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    Neue Leitung für die Insel: EWE NETZ gestaltet die Stromversorgung Borkums neu

    der Stromversorgung der Insel der Öffentlichkeit vorgestellt. Wichtigste Maßnahme wird die Errichtung einer neuen 20.000-Volt-Leitung vom Festland zur Insel. Die Planungen hierfür laufen ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    „Bestätigung der vertrauensvollen Zusammenarbeit“

    der Strom- und Gasnetze im Stadtgebiet: Im Rathaus unterzeichneten Bürgermeister Markus Honnigfort und Vertreter von EWE NETZ die neuen Wegenutzungsverträge. Sie treten ab dem 25. November 2012 ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    Energiewende vor Ort: Netzerweiterungen für mehr erneuerbare Energien

    die Strom aus erneuerbaren Energien erzeugen. In der Samtgemeinde Hesel waren es im gleichen Zeitraum etwa 40 Anlagen.In Neukamperfehn wird im Gewerbegebiet Zwischen den Wieken heutigen Montag ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    Stromnetz in Wiefelstede wird verstärkt – EWE NETZ investiert 220.000 Euro

    1 Stromnetz in Wiefelstede wird verstaerkt EWE NETZ investiert 220000 Euro Stromnetz in Wiefelstede wird verstärkt – EWE NETZ investiert 220.000 Euro Molkerei Ammerland benötigt eine ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    Betrieb der Strom- und Gasnetze: Varel setzt bewährte Partnerschaft mit EWE NETZ fort

    für das Strom- und Gasnetz mit der EWE NETZ GmbH verlängert. Die neuen Verträge treten ab dem 16. Dezember 2012 in Kraft und haben eine Laufzeit von 20 Jahren.Die Wegenutzungsverträge – ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    Energiewende? Lass mal gucken!

    seine Strom- und Gasnetze? Und was passiert bei deren Um- und Ausbau, damit die Energiewende gelingt? Dies können Interessierte am 24. Juni 2012 zwischen 10:00 bis 18:00 Uhr beim Tag der offenen ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    Versorgungssicherheit in Verden und Kirchlinteln verbessert

    ihrer Stromnetze: Mit insgesamt rund 2,2 Millionen Euro hat der Oldenburger Netzbetreiber das Umspannwerk Eitze erneuert.„Das Umspannwerk musste aus Altersgründen rundum erneuert werden. ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    Gemeinde Sande und EWE NETZ bleiben Partner bei der Strom- und Gasversorgung

    für das Strom- und Gasnetz mit der EWE NETZ GmbH verlängert. Im Rathaus unterzeichneten Bürgermeister Josef Wesselmann und Vertreter von EWE NETZ die neuen Verträge, die eine Laufzeit von 20 Jahren ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    Samtgemeinde Werlte und EWE NETZ verlängern Wegenutzungsverträge

    für das Strom- und Gasnetz mit der EWE NETZ GmbH verlängert. Im Rathaus unterzeichneten der Samtgemeindebürgermeister Herr Werner Gerdes, die Bürgermeister der Mitgliedsgemeinden Werlte, Lorup, ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    Strom- und Gasversorgung in Leer: Vertrag mit EWE NETZ um 20 Jahre verlängert

    für das Strom- und Gasnetz in Leer. Die neuen Verträge gelten ab 1. Januar 2013 und haben eine Laufzeit von 20 Jahren.„Wir freuen uns über die Fortsetzung der bewährten, jahrzehntelangen ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    Betrieb der Strom- und Gasnetze: Lathen setzt Zusammenarbeit mit EWE NETZ fort

    für das Strom- und Gasnetz mit der EWE NETZ GmbH verlängert. Im Rathaus unterzeichneten Samtgemeinde-Bürgermeister Karl-Heinz Weber und Vertreter von EWE NETZ die neuen Verträge, die eine Laufzeit ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    EWE NETZ baut Biogaseinspeiseanlage in Hage

    Strom- und Gasnetzbetreiber EWE NETZ GmbH baut in Hage eine Biogaseinspeiseanlage. In dieser Anlage wird Biomethan so konditioniert, dass es in das Erdgasversorgungsnetz von EWE NETZ ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    Komplexe, neue Welt der Energieversorgung

    seine Strom- und Gasnetze? Und was passiert bei deren Um- und Ausbau, damit die Energiewende gelingt? Dies können Interessierte am kommenden Sonntag, 15. Juli 2012, von 10 bis 18 Uhr beim ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    Seekabel für Borkum: EWE NETZ schließt ersten Bauabschnitt ab – Arbeiten auf dem Festland folgen

    2013 das Stromkabel für Borkum aufnehmen wird. Die Arbeiten werden bis Ende August andauern. Das neue Seekabel für Borkum sichert die Stromversorgung der Insel. Die bestehenden Kabel werden durch ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    Nur 36 Sekunden Ausfallzeit: Gasnetz von EWE NETZ besonders zuverlässig

    die Stromnetze von EWE NETZ gehören zu den besten in Deutschland und Europa: Während die störungsbedingten Stromausfälle in Deutschland bei rund 15 Minuten pro Kunde und Jahr liegen, fiel der ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    Strom- und Gasversorgung in Haselünne: Vertrag mit EWE NETZ um 20 Jahre verlängert

    für das Strom- und Gasnetz in Haselünne. Die neuen Verträge gelten ab dem 25. November 2012 und haben eine Laufzeit von 20 Jahren.„Wir freuen uns über die Fortsetzung der bewährten, ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    Gemeinde Rhede (Ems) und EWE NETZ unterzeichnen Wegenutzungsverträge

    der Strom 15 Minuten pro Kunde und Jahr ausfalle, sind es im Netzgebiet von EWE NETZ im vergangenen Jahr nur vier Minuten gewesen. Die Stromnetze von EWE NETZ gehörten damit zu den ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    20.000 Fotovoltaikbetreiber im Netzgebiet von EWE NETZ müssen ihre Anlagen umrüsten

    dargestellt. Betroffene Kunden werden in jeden Fall postalisch von EWE NETZ informiert. Hintergrund zur „50,2 Hertz Problematik": Stabile Netze in Europa haben ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    Baubeginn der Biogaseinspeiseanlage in Hage

    mit Strom versorgt.Während der Bauarbeiten kann es zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen. Betroffen sind der Rüschweg und die Landstraße 4 im Bereich Marienhof.Zukünftig wird die Biogasanlage ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    Energiewende lässt Netzentgelte steigen

    der Stromnetze. Die Anhebung wirkt sich auf die verschiedenen Kundengruppen unterschiedlich aus. Für Haushaltskunden steigen die Netzentgelte voraussichtlich um gut 14 Prozent. Das bedeutet: ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    EWE NETZ investiert in Ostrhauderfehn – Schnelles Internet durch Glasfaseranschlüsse

    Strom- und Gasnetzbetreiber EWE NETZ GmbH erschließt derzeit das Baugebiet westlich der Kirchstraße in Ostrhauderfehn mit Strom-, Gas- und Glasfaserleitungen für den ersten Bauabschnitt. ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    Hude und EWE NETZ verlängern Wegenutzungsverträge für die Energieversorgung

    GmbH mit Strom und Gas versorgt. Im Rathaus unterzeichneten Bürgermeister Axel Jahnz und Vertreter von EWE NETZ die neuen Verträge mit einer Laufzeit von 20 Jahren, die am 28.12.2012 in Kraft ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    Neue Übergabestation: Sichere Stromversorgung für das Hauptpumpwerk der Stadt Leer

    die Stromversorgung des Hauptpumpwerkes der Stadt Leer: Das Pumpwerk, das die Abwässer der Stadt zur zentralen Kläranlage befördert, erhält eine neue Übergabestation.„Die jetzige ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    Strom- und Gasnetzbetrieb: Samtgemeinde Herzlake verlängert Verträge mit EWE NETZ um 20 Jahre

    für das Strom- und Gasnetz mit der EWE NETZ GmbH um weitere 20 Jahre verlängert. Zur Samtgemeinde gehören die Mitgliedsgemeinden Dohren, Herzlake und Lähden. Heute unterzeichneten der Bürgermeister ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    Strom- und Gasversorgung: Samtgemeinde Nordhümmling setzt weiter auf Partner EWE NETZ

    GmbH mit Strom und Erdgas versorgt. Zur Samtgemeinde gehören die Mitgliedsgemeinden Bockhorst, Breddenberg, Esterwegen, Hilkenbrook und Surwold. Heute unterzeichneten der Bürgermeister der ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    Bohlen & Doyen sichert sich 6,7 Mio.-Auftrag

    von Strom- und Gasnetzen und waren schon häufig für EWE NETZ auch im Wattenmeer tätig", sagte Hartmut Wegener, Geschäftsführer Bohlen & Doyen.„Bei der Bieterwahl waren technische und ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    Gemeinde Hatten und EWE NETZ bleiben Partner in der Strom- und Gasversorgung

    Die Strom- und Gasnetze in der Gemeinde Hatten werden auch in den nächsten 20 Jahren von der EWE NETZ GmbH betrieben. Am Mittwoch (12. Dezember) unterzeichneten die Bürgermeisterin der ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    Nachrüstung von Fotovoltaikanlagen: Ohne Mitwirkung der Betreiber keine Vergütung

    dargestellt. Zudem gibt es hier Hinweise zum Ausfüllen des Fragebogens. Für Nachfragen hat EWE NETZ auch eine Hotline unter der Nummer 0800 3936389 eingerichtet. ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    Sichere Stromversorgung in Delmenhorst: Neue 20-kV-Schaltanlage in der Friesenstraße

    ihrer Stromversorgung in Delmenhorst: Über 350 000 Euro investierte der Oldenburger Netzbetreiber in eine neue Strom-Schaltanlage in der Friesenstraße. Die Schaltanlage dient dazu, den Strom über ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    EWE NETZ baut letzte Freileitung in der Gemeinde Schwanewede ab

    keine Strom-Freileitung der EWE NETZ GmbH mehr: Der regionale Netzbetreiber hat die elf Kilometer (km) lange Leitung im Ortsteil Harriersand im Sommer dieses Jahres durch ein erdverlegtes Kabel ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    EWE NETZ: keine Stromausfälle im Weser-Ems-Gebiet durch Orkan "Christian"

    größeren Stromausfällen geführt. Ursache waren vor allem auf Freileitungen gestürzte Bäume und Mastbrüche. Im Ems-Weser-Elbe-Gebiet des regionalen Netzbetreibers EWE NETZ GmbH gab es dagegen nur ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    Nachrüstung von Photovoltaikanlagen: 250 Betreiber müssen noch aktiv werden - sonst droht Einstellung der Einspeisevergütung

    Stromausfall führen. Die Wahrscheinlichkeit für dieses Szenario ist zwar gering, aber dennoch hat der Gesetzgeber die Systemstabilitätsverordnung verabschiedet, um die sehr gute ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    Entlastung bei den Strompreisen: EWE NETZ senkt die Netzentgelte für die Haushalte

    seiner Stromnetze. Für die Haushaltskunden verringern sich die Strom-Netzentgelte um rund 10 Prozent. Das bedeutet: Die Stromanbieter können für einen Durchschnittshaushalt mit einer Jahresabnahme ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    Umrüstung von älteren Photovoltaikanlagen kommt nur schleppend voran

    an das Stromnetz angeschlossen wurden. Die Nachrüstung dieser Anlagen mit einer technischen Steuerungseinrichtung ist gesetzlich vorgeschrieben, um die Einspeiseleistung zur Sicherung der ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    Umspannwerk Niederlangen wird erweitert: Spezialkran bewegt fast 100 Tonnen

    mit Strom versorgt. Die verschiedenen Kabelanbindungen werden in der Netzleitstelle in Oldenburg überwacht und ferngesteuert.„Da immer mehr Strom aus erneuerbaren Energien in das Netz ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    Energieversorgung: EWE NETZ bleibt Partner der Samtgemeinde Harpstedt

    auch mit Strom versorgt. Heute unterzeichneten Samtgemeindebürgermeister Uwe Cordes und Vertreter von EWE NETZ zusammen mit den Ortsbürgermeistern den neuen Wegenutzungsvertrag für das Gasnetz in ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    100 Prozent Rücklauf: Nachrüstung von größeren Solaranlagen kann beginnen

    Stromausfall führen. Die Wahrscheinlichkeit für dieses Szenario ist zwar gering, aber dennoch hat der Gesetzgeber die Systemstabilitätsverordnung verabschiedet, um die sehr gute ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    EWE NETZ bleibt für weitere 20 Jahre Strom- und Gasnetzbetreiber in der Samtgemeinde Holtriem

    für das Strom- und Gasnetz in der Samtgemeinde. Dazu gehören die Mitgliedsgemeinden Blomberg, Eversmeer, Nenndorf, Neuschoo, Ochtersum, Schweindorf, Utarp und Westerholt. Die neuen Verträge ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    Bewährte Zusammenarbeit: EWE NETZ betreibt weiterhin die Strom- und Gasnetze in Wildeshausen

    für das Strom- und Gasnetz mit der EWE NETZ GmbH um weitere 20 Jahre verlängert. Heute unterzeichneten Bürgermeister Kian Shahidi und Vertreter von EWE NETZ die neuen Verträge, die am 28. Dezember ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    Nachrüstung von Solaranlagen: EWE NETZ appelliert erneut an Kooperationsbereitschaft der Betreiber

    Gigawatt Strom aus Fotovoltaikanlagen binnen Sekunden. Dies könnte zu einer Überlastung der Netze und damit zu einem Risiko für den sicheren Netzbetrieb führen. Deutschlandweit sind deshalb rund ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    Strom- und Gasnetze: Gemeinde Rastede setzt bewährte Zusammenarbeit mit EWE NETZ fort

    GmbH mit Strom und Gas versorgt. Heute unterzeichneten Bürgermeister Dieter von Essen und Vertreter von EWE NETZ die neuen Verträge, die rückwirkend zum 1. Januar 2013 in Kraft treten. Sie haben ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    Samtgemeinde Harsefeld weiter mit EWE NETZ: Strom- und Gasnetze bleiben in einer Hand

    die Strom- und Gasnetze. Heute unterzeichneten der Samtgemeindebürgermeister Rainer Schlichtmann und die Bürgermeister der Gemeinden Ahlerstedt, Bargstedt und Brest sowie des Fleckens Harsefeld ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    Fit für die Energiewende: EWE NETZ investiert 1,2 Millionen Euro im Umspannwerk Haselünne

    mehr Strom aus erneuerbaren Energien in das Netz eingespeist wird, muss ein neuer Transformator mit einer höheren Leistungsfähigkeit installiert werden. Dadurch wird die Aufnahmefähigkeit des ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    EWE NETZ kündigt FlexStrom die Netznutzung

    der FlexStrom AG, Optimal Grün GmbH und der Löwenzahn Energie GmbH mit sofortiger Wirkung den Netzzugang zu seinen Energienetzen gekündigt. Die Firmen hatten bereits die Stromlieferung zum 19. ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    EWE NETZ kündigt nun auch FlexGas die Netznutzung

    mit Strom und Gas. Das Verfahren, wenn ein Energielieferant ausfällt, ist im Energiewirtschaftsgesetz festgeschrieben. Demnach ist Grundversorger, wer in einer Region die Mehrzahl der ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    Nach dem Brand: Bezirksmeisterei von EWE NETZ wieder vor Ort in Rhauderfehn

    langes Strom- und Gasnetz und 33.500 Hausanschlüsse in den Gemeinden Rhauderfehn, Ostrhauderfehn und Westoverledingen.„Das ist zwar ein Provisorium, aber die Betreuung der Kunden und die ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    Norddeutsche Seekabelwerke GmbH übergibt das Energieseekabel zur Anbindung der Nordseeinsel Borkum an EWE NETZ

    Festland-Stromnetz ist fertig. Die Norddeutsche Seekabelwerke GmbH hat es heute in Nordenham an die EWE NETZ GmbH übergeben. Das 25 km lange Mittelspannungs-Energieseekabel wird derzeit auf den ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    Stromnetz der Zukunft: EWE NETZ testet erste intelligente Ortsnetzstation in Werpeloh

    von Strom aus Photovoltaikanlagen entstehen im Niederspannungsnetz (230 bis 400 Volt) zunehmend Probleme bei der Spannungshaltung und Netzstabilität. Die intelligente Station regelt ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    9. Juni 2013: Tag der offenen Tür bei EWE NETZ in Moordorf

    2013. Strom kommt aus der Steckdose. Aber wie kommt er da hinein? Netzbetreiber, wie die EWE NETZ GmbH sorgen dafür, dass Energie zuverlässig von den Erzeugungsanlagen in die Haushalte gelangt, ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    Verträge sind unterschrieben: Gemeinde Großheide setzt weiter auf die Partnerschaft mit EWE NETZ

    für die Strom- und Gasversorgung mit der EWE NETZ GmbH für weitere 20 Jahre verlängert hat. Die Verträge sind jetzt von beiden Partnern unterzeichnet worden. Sie beginnen rückwirkend zum 28. ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    EWE NETZ bleibt Energiepartner der Stadt Meppen

    auch mit Strom versorgt. Heute unterzeichneten der Erste Stadtrat Bernhard Ostermann und Vertreter von EWE NETZ die neuen Wegenutzungsverträge für das Gasnetz in der Stadt und für das Stromnetz im ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    Höherer Energiebedarf im Gewerbegebiet Nortmoor

    höherer Strombedarf. Daher stellt die EWE NETZ GmbH am morgigen Freitag (14. Juni) im Gewerbegebiet Nortmoor eine neue Schaltanlage auf. In diesem Netzknotenpunkt am Düsterweg wird der Strom mit ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    Samtgemeinde Esens setzt weiterhin auf die Zusammenarbeit mit EWE NETZ

    der Strom- und Gasnetze: Im Rathaus unterzeichneten Samtgemeindebürgermeister Jürgen Buß und Vertreter von EWE NETZ die neuen Wegenutzungsverträge für das Strom- und Gasnetz gemeinsam mit den ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    Bewährte Zusammenarbeit: EWE NETZ betreibt weiterhin die Strom- und Gasnetze in Ovelgönne

    für das Strom- und Gasnetz mit der EWE NETZ GmbH um weitere 20 Jahre verlängert. Heute unterzeichneten Bürgermeister Thomas Brückmann und Vertreter von EWE NETZ die neuen Verträge, die rückwirkend ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    Nur 31 Sekunden Ausfallzeit

    die Stromnetze von EWE NETZ gehören zu den besten in Deutschland und Europa: Während die störungsbedingten Stromausfälle in Deutschland bei rund 15 Minuten pro Kunde und Jahr liegen, fiel der ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    EWE NETZ saniert Leitungen in Osteel

    auch das Stromnetz zu erneuern und damit zu verstärken. Die an den vorhandenen Hauptleitungen angeschlossenen Hausanschlüsse werden in einem zweiten Schritt je nach Bedarf ebenfalls saniert und auf ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    Seekabel für Borkum ist verlegt

    Festland-Stromnetz und damit die Versorgungssicherheit der Inselbewohner und Gäste.In den letzten Tagen brachten Schlepper die beiden zur Verlegeinheit gekoppelten Pontons in den Hafen Papenburg, wo ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    Erste intelligente Ortsnetzstation von EWE NETZ geht in Betrieb

    nun an Strom aus der ersten intelligenten Ortsnetzstation im EWE-Netzgebiet. Getestet wird in dem Pilotprojekt „iONS – die intelligente Ortsnetzstation" eine kostengünstige Alternative ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    EWE NETZ verstärkt Leitung in Wagnersfehn

    ihr Stromnetz im Ortsteil Wagnersfehn der Gemeinde Moorweg (Samtgemeinde Esens). Im Königsweg wurde damit begonnen auf einer Länge von knapp 600 Metern ein zusätzliches Niederspannungskabel zu ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    Aus Gründen der Netzstabilität: Größere Photovoltaikanlagen müssen nachgerüstet werden

    an das Stromnetz angeschlossen wurden. Die Nachrüstung dieser Anlagen mit einer technischen Steuerungseinrichtung ist gesetzlich vorgeschrieben, um die Einspeiseleistung aus Gründen der ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    Sichere Versorgung mit Energie seit 75 Jahren

    2013. Strom kommt aus der Steckdose. Aber wie kommt er da hinein? Netzbetreiber wie die EWE NETZ GmbH sorgen dafür, dass Energie zuverlässig in die Haushalte und Betriebe gelangt, so dass rund um ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    EWE-/swb-Netzkooperation: 70 Millionen Euro jährlich für die Energiewende

    in die Stromnetze. Um die erforderlichen finanziellen Mittel möglichst effizient einzusetzen, haben die EWE NETZ GmbH und die swb Netze GmbH & Co. KG ein gemeinsames Leistungsverzeichnis für ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    50,2-Hertz-Nachrüstung von Photovoltaikanlagen: Fast alle Betreiber haben Anlagendaten gemeldet

    Gigawatt Strom aus PV-Anlagen binnen Sekunden. Dies kann zu einer Überlastung der Netze und damit zu einem Risiko für den sicheren Netzbetrieb führen. Deutschlandweit sind deshalb rund 300.000 ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    EWE NETZ modernisiert Umspannwerk Oldenburg-Mitte - Versorgungssicherheit weiter erhöht

    mit Strom.„Die Schaltanlage musste aus Altersgründen ausgetauscht werden, um kostenintensive Wartungsarbeiten zu vermeiden. Zugleich haben wir die Gelegenheit genutzt, die Anlage an den ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    EWE NETZ verstärkt das Stromnetz in Moormerland

    sein Stromnetz im Ortsteil Ayenwolde der Gemeinde Moormerland. Grund ist der starke Anstieg von Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen), die an das Stromnetz angeschlossen werden. In der Ayenwolder ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    EWE NETZ: Umspannwerk Hohenkirchen erhält neues Betriebsgebäude und leistungsstärkere Schaltanlage

    der Stromnetze von EWE NETZ hin: „Nach Berechnungen der Bundesnetzagentur ist im Jahr 2012 in Deutschland der Strom 16 Minuten pro Kunde ausgefallen. Das ist im europäischen Vergleich ein ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    Nach langen Verhandlungen: EWE NETZ bleibt Partner der Kommunen im Kreis Cloppenburg

    Strom- und Gasnetzbetreiber EWE NETZ GmbH um weitere 20 Jahre verlängert. Heute unterzeichneten die Bürgermeister der Kommunen Bösel, Emstek, Essen, Friesoythe, Garrel, Lastrup, Lindern, ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    Seekabel nach Borkum ist in Betrieb

    in Stromnetzen. Die Anlage kann die Spannungshöhe auf Borkum beeinflussen, die Übertragungsleistung des Seekabels optimieren und Netzverluste ausgleichen. Sie ist deshalb wesentlicher Baustein ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    EWE NETZ-Außenstelle Holdorf wieder besetzt - Ansprechpartner an festen Öffnungszeiten

    7.500 Stromhausanschlüssen zuständig. Das Gasleitungsnetz hat einen Umfang von 1.500 Kilometern (km); das Stromnetz ist 1.700 km lang. Von Lohne und Holdorf aus wird der Süden des Landkreises ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    Sichere Versorgung - EWE NETZ kontrolliert Gasnetze in Wildeshausen und Harpstedt

    in der Strom- oder Gasversorgung können folgende Nummern angerufen werden: 01801 393111 (Strom) und 01801 393200 (Gas). 1 Sichere Versorgung EWE NETZ kontrolliert Gasnetze in Wildeshausen ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    Neue Strom-Schaltanlage in Tarmstedt: EWE NETZ erhöht Versorgungssicherheit

    für die Stromversorgung. Darin wird die Mittelspannung von 20.000 Volt in Niederspannung umgewandelt. Von da wird der Strom über Ortsnetzstationen mit 400 beziehungsweise 230 Volt in die Haushalte ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    Stromnetze in der Gemeinde Kirchlinteln: Zusammenarbeit mit EWE NETZ wird fortgesetzt

    Die Stromnetze in der Gemeinde Kirchlinteln werden auch in den nächsten 20 Jahren von der EWE NETZ GmbH betrieben. Heute unterzeichneten Bürgermeister Wolfgang Rodewald und Vertreter des ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    EWE NETZ erweitert Standort Löningen:Zentraler Sitz der Netztechnik für Gas und Wärme

    der Strom-, Gas- und Telekommunikationsnetze in der Stadt Löningen, in den Gemeinden Essen, Lastrup, Lindern und Molbergen sowie im Ortsteil Hengelage der Stadt Quakenbrück zuständig ist, ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    Erneuerbare Energien weiter auf dem Vormarsch EWE NETZ verstärkt Umbau des Stromnetzes

    die Strom aus erneuerbaren Energien erzeugen und in das Netz einspeisen. Nach ersten Schätzungen für das Jahr 2013 stieg die Zahl der Anlagen um 4.000 auf 55.500 Anlagen. Davon entfallen allein ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    Strom- und Gasnetze:Gemeinde Wardenburg setzt Zusammenarbeit mit EWE NETZ fort

    GmbH mit Strom und Gas versorgt. Heute unterzeichneten Bürgermeisterin Martina Noske und Vertreter von EWE NETZ die neuen Verträge, die zum 1. Januar 2015 in Kraft treten. Sie haben eine Laufzeit ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    Bewährte Zusammenarbeit:EWE NETZ betreibt weiterhin die Strom- und Gasnetze in Neukamperfehn

    für das Strom- und Gasnetz mit der EWE NETZ GmbH um weitere 20 Jahre verlängert. Heute unterzeichneten Bürgermeister Joachim Brahms und Vertreter von EWE NETZ den neuen Vertrag, der am 1. April ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    EWE NETZ installiert einen zweiten Transformator im Umspannwerk Marienhafe

    In das Stromnetz des regionalen Netzbetreibers EWE NETZ GmbH wird immer mehr Strom aus erneuerbaren Energien eingespeist. Vor dem Hintergrund der Energiewende wird die dezentrale Einspeisung aus ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    EWE NETZ baut letzte Freileitung in der Gemeinde Worpswede ab

    es keine Strom-Freileitung der EWE NETZ GmbH mehr: Der regionale Netzbetreiber hat die zwei Kilometer (km) lange Leitung im Bereich Karl-Krummacher-Weg im Herbst 2013 durch ein erdverlegtes Kabel ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    Offene Türen in der „Langen Wand“:EWE NETZ zeigt Technik zum Anfassen

    mit Strom und Gas rund um die Uhr funktioniert, zeigt die Bezirksmeisterei Delmenhorst beim „Tag der offenen Tür“ am kommenden Sonntag (18. Mai 2014) von 10:30 Uhr bis 17:30 Uhr in ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    Strom- und Gasnetze: Stadt Cloppenburg und EWE NETZ besiegeln weitere Zusammenarbeit

    Strom- und Gasnetzbetreiber EWE NETZ GmbH um weitere 20 Jahre verlängert. Heute unterzeichneten Bürgermeister Dr. Wolfgang Wiese und Vertreter von EWE NETZ die neuen Verträge. Damit folgt ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    Erneuerbare Energien: EWE NETZ verstärkt das Stromnetz in Wiesmoor

    Strommengen aus erneuerbaren Energiequellen aufnehmen zu können, muss die EWE NETZ GmbH ihr Stromnetz in Wiesmoor verstärken. In dieser Woche haben die Bauarbeiten begonnen: Auf einer Länge ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    Landkreis Emsland: Erneuerbare Energien können bereits heute den Verbrauch decken

    gesamten Stromverbrauch vor Ort decken. Über 1 Mio. MWh wurden im Jahr 2013 im Landkreis aus erneuerbaren Quellen gewonnen. Der Jahresverbrauch der Haushalte und Gewerbe im Landkreis liegt ähnlich ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    EWE NETZ öffnet die Türen am Standort Leer: Energie- und Kommunikationstechnik zum Anfassen

    mit Strom, Gas und Kommunikationsdiensten rund um die Uhr funktioniert, zeigt die Bezirksmeisterei Leer/Weener beim „Tag der offenen Tür“ am kommenden Sonntag (6. Juli 2014) von ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    EWE NETZ saniert Stromkabel und erhöht die Versorgungssicherheit in Oyten

    von Stromkabeln in seinem Mittelspannungsnetz in Oyten. Knapp 1.000 Meter Kabel werden neu verlegt und ersetzen damit die bisherigen Leitungen. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich rund vier ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    EWE NETZ unterstützt die Jugendfeuerwehr Leer mit 1750 Euro

    in den Strom- und Gasversorgungsanlagen arbeiten wir eng und gut mit der Feuerwehr zusammen. Gerade die Nachwuchsarbeit dieser unentbehrlichen und wichtigen gesellschaftlichen Organisation halten ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    EWE NETZ übergibt eine Spende von 2000 Euro an den Kinderschutzbund Delmenhorst

    Tag ohne Strom" angeboten werden. Vorgesehen ist dabei auch ein Besuch des örtlichen Stromnetzbetreibers EWE NETZ. 1 EWE NETZ uebergibt eine Spende von 2000 Euro an den Kinderschutzbund ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    Netzbeirat im Landkreis Osterholz gegründet: Kommunen und EWE NETZ intensivieren Dialog

    der Strom- und Gasnetze in den Gemeinden zukünftig gestaltet werden soll. Aber auch Fragen zur Energiewende erfordern einen stärkeren Austausch über Netzplanungen und Investitionen in die ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    Neuer Solarcarport: ZentrumZukunft nutzt die Energie der Sonne

    eigenen Stromerzeugung und ist damit ein weiteres Anwendungsbeispiel für die Energiewende im eigenen Zuhause“, sagt Ralf Kuper, Leiter der Netzregion Cloppenburg/Emsland von EWE NETZ. ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    Oldenburger Innenstadt kurzfristig ohne Strom

    Stromausfall in der Oldenburger Innenstadt. Um 9:04 Uhr fiel das Umspannwerk Oldenburg-Mitte komplett aus, weil eine Hochspannungsleitung des vorgelagerten Netzbetreibers Avacon, Helmstedt, ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    Umspannwerk Marienhafe von EWE NETZ: Zweiter Transformator wird installiert

    mehr Strom aus erneuerbaren Energien in das Netz von EWE NETZ eingespeist wird. Vor dem Hintergrund der Energiewende wird die dezentrale Einspeisung aus erneuerbaren Quellen weiter ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    EWE NETZ optimiert den Betrieb des Stromnetzes in Wildeshausen und verlegt neue Kabel

    neuen Stromkabeln in seinem Mittelspannungsnetz in Wildeshausen. Etwa 1,8 Kilometer Kabel werden neu verlegt und ersetzen die bisherigen Leitungen. Die Verlegung neuer Kabel ist notwendig ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    Gasnetz von EWE NETZ äußerst zuverlässig – besser als der Bundesdurchschnitt

    die Stromnetze von EWE NETZ gehören zu den besten in Deutschland und Europa: Während die störungsbedingten Stromausfälle in Deutschland im Jahr 2012 bei rund 16 Minuten pro Kunde und Jahr ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    Stromversorgung im Nordwesten deutlich zuverlässiger als im Bundesdurchschnitt

    Stromausfälle lagen im Jahr 2013 in Deutschland bei 15,3 Minuten pro Kunde. Damit hat sich nach einer Mitteilung der Bundesnetzagentur die Versorgungsqualität gegenüber dem Jahr 2012 ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    Wasserwerk Cuxhaven: Notstromaggregat ist wieder einsatzbereit

    mal der Strom für einige Stunden oder sogar Tage ausfallen würde, wäre die Wasserversorgung sichergestellt: Die EWE NETZ GmbH betreibt auf dem Gelände ihres Wasserwerkes im Drangstweg ein mit ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    Energieversorgung und Kommunikationstechnik: „Tag der offenen Tür“ von EWE NETZ in Großheide

    mit Strom, Gas und Kommunikationsdienstleistungen funktioniert. Die Veranstaltung beginnt um 10:30 Uhr und dauert bis 17:30 Uhr.„Auch bei schlechtem Wetter lohnt sich der Besuch: Die ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    Gasnetz: Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen und EWE NETZ setzen Partnerschaft fort

    von Strom- und Gasnetzen auf dem Gebiet von Gemeinden fest und werden von den Gemeinden spätestens nach 20 Jahren neu ausgeschrieben und vergeben. 1 Gasnetz Samtgemeinde BruchhausenVilsen ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    Netzbeirat im Landkreis Friesland tagte: EWE NETZ erläutert Erneuerbare-Energien-Gesetz

    Strom aus erneuerbaren Energien habe im Netzgebiet von EWE NETZ inzwischen einen Anteil von rund 70 Prozent. Damit werde das Ziel der Bundesregierung für das Jahr 2035, das einen Anteil der ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    Netzbeirat im Landkreis Wittmund: Kräftige Investitionen in die Energiewende

    des Stromnetzes, aber auch in den Ausbau des Breitbandnetzes. EWE NETZ geht davon aus, dass insgesamt annähernd die Summe des vergangenen Jahres erreicht wird. Die Investitionen in die ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    Ausbau erneuerbarer Energien wirkt sich aus: EWE NETZ hebt die Netzentgelte für Strom an

    Strommengen spürbar zurück", so Maus. Der Mengenrückgang resultiere hauptsächlich aus der zunehmenden Energieeffizienz von elektrischen Geräten und aus dem höheren Selbstverbrauch der ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    Energie- und Kommunikationstechnik bei EWE NETZ

    mit Strom, Gas und Kommunikationsdiensten funktioniert. Der „Blick hinter die Kulissen“ beginnt um 10:30 Uhr und endet um 17:30 Uhr.An diesem Tag können die Besucher ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    Energieversorgung: Handwerk und EWE NETZ vereinbaren Maßnahmen zur Qualitätssicherung

    zur Strom-, Gas- und Wasserversorgung unterzeichnet. Sie soll gewährleisten, dass die Anlagen, die sich im Eigentum der Hausbesitzer befinden, nach vorgegebenen Technikregeln und nur von ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    Erneuerbare Energien: EWE NETZ verstärkt das Stromnetz in Wittmund

    Strommengen aus erneuerbaren Energiequellen aufnehmen zu können, muss die EWE NETZ GmbH ihr Stromnetz in Wittmund verstärken. In dieser Woche beginnen die Bauarbeiten: Auf einer Länge von ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    EWE NETZ: Ab dem 1. Dezember 2014 gelten neue Störungsnummern für Strom, Gas und Wasser

    in der Strom-, Gas- und Wasserversorgung mitgeteilt oder Auskünfte über Störungsfälle eingeholt werden: Gas: 0800 0500505 ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    EWE NETZ saniert Stromkabel und erhöht die Versorgungssicherheit in Kirchlinteln

    die Stromversorgung in Kirchlinteln noch zuverlässiger“, sagt der Leiter der zuständigen Bezirksmeisterei Verden, Thomas Kruse. Ohnehin gehöre das Stromnetz von EWE NETZ zu den besten ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    Strom- und Gasnetze: Stadt Brake und EWE NETZ besiegeln weitere Zusammenarbeit

    Strom- und Gasnetzbetreiber EWE NETZ GmbH um weitere 20 Jahre verlängert. Heute unterzeichneten Bürgermeister Michael Kurz und Vertreter von EWE NETZ die neuen Verträge. Vorausgegangen ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    EWE NETZ investiert 2,8 Millionen Euro in die Erweiterung des Umspannwerkes Niederlangen

    von Strom aus regenerativen Quellen wie Wind- oder Sonnenenergie. EWE NETZ investierte daher in Niederlangen rund 2,8 Millionen Euro.Niederlangens Bürgermeister Georg Hebbelmann betonte bei der ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    EWE NETZ testet weitere intelligente Ortsnetzstation: „Wir wollen noch mehr Erfahrungen sammeln“

    von Strom aus regenerativen Energien – vor allem aus Photovoltaikanlagen – geraten die Netze an ihre Kapazitätsgrenzen. Das Besondere einer intelligenten Ortsnetzstation ist: Sie ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    Umweltfreundliche Technik für neue Schaltanlage

    Stromnetze in Deutschland betreibt, mit seiner neuesten umweltfreundlichen Schaltanlagentechnik aus. EWE NETZ hat jetzt in Brake in der niedersächsischen Wesermarsch diese neue ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    Studie der Jacobs University Bremen zu internationalen Erfahrungen mit marktbasiertem Redispatch

    volatile Stromerzeugung führt regelmäßig zu Netzengpässen, die mit Hilfe von Redispatch behoben werden müssen. Das bedeutet vereinfacht das Abschalten der Stromerzeugung vor einem Engpass und das ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    Mehr erneuerbare Energien für die Region

    mehr Strom aus Wind und Sonne ins Stromnetz zu integrieren und die Versorgungssicherheit in der Region weiterhin auf sehr hohem Niveau zu halten. Samtgemeindebürgermeister Ludger Kewe und ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    Senkung der EEG-Umlage ab 1. Juli

    Strom aus EEG-Anlagen an. Bei Stromspeichern und hocheffizienten KWKG-Anlagen wird hingegen für das gesamte Kalenderjahr 2022 der durchschnittliche EEG-Umlagesatz zur Berechnung ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    Vorläufige Netzentgelte 2023

    Im Stromsektor werden sie dagegen möglicherweise steigen. Netzentgelte Gas Für Haushaltskunden mit einem Jahresverbrauch von 20.000 Kilowattstunden Gas bleibt das gesamte jährliche ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    EWE NETZ veröffentlicht Netzentgelte 2023

    führt im Strom- und Gassektor gegenüber 2022 zu Steigerungen. Netzentgelte Gas Wie angekündigt, haben die Fernleitungsnetzbetreiber im November ihre Netzentgelte neu kalkuliert und deutlich ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    Informationen zur Abrechnung von Messentgelten

    auf der Stromrechnung ausgewiesen, von den Stromanbietern direkt abgerechnet und anschließend an den Messstellenbetreiber weitergeleitet. Manche Stromanbieter haben sich allerdings auch nach ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    Wichtige Hinweise zum Strompreisbremsengesetz

    Stromerzeugungsanlagen die Vorgehensweise der Abwicklung Darüber hinaus finden Sie nützliche Hilfe bei fachlichen Fragen rund um das Strompreisbremsengesetz. Hier geht es zu den ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    EWE NETZ veröffentlicht vorläufige Netzentgelte 2024

    Gas und Strom für Haushaltskunden im Jahr 2024 voraussichtlich leicht an. Ursachen sind insbesondere die Konjunkturaussichten, die allgemeine Teuerung und Nachwirkungen der hohen Strompreise aus ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    Heiner Abeln 100000ster Grünstrom-Einspeiser im Nordwesten

    an das Stromnetz von EWE NETZ in Ems-Weser-Elbe angeschlossene Erneuerbare Energien-Anlage (EEG-Anlage). Börge Wenholz, Mitglied der Geschäftsleitung von EWE NETZ: „Dank dieser hohen Zahl an ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    EWE NETZ veröffentlicht Netzentgelte 2024

    auf die Stromnetzentgelte aus: Erst am 13. Dezember stand endgültig fest, dass die Bundesregierung keine Milliardenhilfen für 2024 an die Übertragungsnetzbetreiber zahlt. Der ursprünglich zugesagte ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    Verhaltensempfehlungen bei Hochwasser

    Stromkreise möglichst außer Betrieb genommen werden. • Im Bedarfsfall stehen bei konkreten Katastrophensituationen Leitstäbe als Ansprechpartner zur Verfügung. Verhalten bei ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    Informationen zum Holley-Zähler

    diesem Stromzähler-Typ kann es zu Display-Ausfällen kommen. Um sicherzustellen, dass weiter alles reibungslos funktioniert, kontaktieren wir die betroffenen Kunden, um die Stromzähler bereits vor ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    EWE NETZ nimmt 10.000. Station in Betrieb

    der Strom- und Telekommunikationsnetze. Seit Jahrzehnten arbeiten EWE und EWE NETZ als Netzbetreiber innerhalb der EWE-Gruppe mit Gräper erfolgreich zusammen. Neben der GKS gingen die ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    Care Energy AG kündigt Vertrag, der die Energielieferung an seine Kunden regelt

    mit Strom und Erdgas beliefern zu können. „Wir sind verwundert, dass Care Energy seine Kunden nicht mehr direkt versorgt“, sagte Dr. Malte Sunderkötter, Leiter Netzvertrieb bei EWE ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    Insel Neuwerk sicher versorgt

    eines Stromausfalls, etwa wenn das Seekabel, über das Neuwerk vom Festland aus versorgt wird, beschädigt ist, übernimmt die Netzersatzanlage die Stromversorgung der Inselbewohner. „Eine Woche ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    Netzverstärkende Maßnahmen in Flachsmeer

    sein Stromnetz im Ortsteil Flachsmeer der Gemeinde Westoverledingen aus. Die Baumaßnahmen dienen dazu, das vorhandene Stromnetz zu verstärken, um Neuansiedlungen oder Erweiterungen bestehender ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    Netzbeirat Oldenburg trifft sich zum vierten Mal

    Gas-, Strom -und Wassernetzen durch. Die stärkste Bautätigkeit aber erforderte der Breitbandausbau: 270 Baumaßnahmen wurden hier 2015 getätigt mit dem erfreulichen Ergebnis, dass inzwischen rund ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    Netzbeirat des Landkreises Emsland trifft sich zum vierten Mal

    Gas-, Strom -und Telekommunikationsnetzen durch. Um schnelles Internet in die Haushalte zu bringen, fanden allein im Breitbandausbau 66 Baumaßnahmen statt. Darunter befinden sich auch 50 ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    Stromnetz: Intelligente Technik für die Zukunft

    in das Stromnetz zwischen Ems und Elbe einbinden. 20 Mio. Euro investiert das Unternehmen bis Ende 2016, um mit verschiedenen Technologien ein intelligentes Stromnetz zu schaffen. Regelbare ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    Stromnetz: Intelligente Technik für die Zukunft

    in das Stromnetz zwischen Ems und Elbe einbinden. 20 Mio. Euro investiert das Unternehmen bis Ende 2016, um mit verschiedenen Technologien ein intelligentes Stromnetz zu schaffen. Regelbare ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    Netzbeirat des Landkreises Leer trifft sich zum dritten Mal

    von Ökostrom im Netz verdoppeln, wenn man die Einspeisung je Wind- und Sonnenenergieanlage bedarfsabhängig um maximal fünf Prozent reduziert. Gerrit Pruss, Kommunalverantwortlicher von EWE ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    EWE NETZ erweitert Umspannwerk in Eilsum

    den Strom der umliegenden Windparks und Solaranlagen auf, transformiert ihn für den Transport im Hochspannungsnetz hin zu Regionen mit mehr Energieverbrauch. Die Umspannwerke werden von der ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    EWE NETZ erweitert Umspannwerk in Lütetsburg

    den Strom der zahlreichen Einspeiseanlagen auf und speist ihn in das Mittelspannungsnetz von EWE NETZ ein. Vom Umspannwerk aus wird der Strom in dichter besiedelte Gebiete abtransportiert, weil ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    EWE NETZ Europameister beim Strom

    Minuten Stromausfall pro Jahr und Kunde im Durchschnitt ist EWE NETZ unangefochtener Europameister. Großbritannien und Frankreich zum Beispiel liegen bei 55 bzw. 68 Minuten – die ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    Schwertransport liefert Transformator in Eilsum an

    den Strom der umliegenden Windparks und Solaranlagen auf, transformiert ihn für den Transport im Hochspannungsnetz hin zu Regionen mit mehr Energieverbrauch. Die Umspannwerke werden von der ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    EWE NETZ eröffnet neuen Standort in Bremerhaven

    NETZ die Strom-, Erdgas- und Telekommunikationsnetze auch von Bremerhaven aus. Heute eröffnete der regionale Netzbetreiber auf dem Gelände des swb-Standorts Bremerhaven, in der Rickmersstraße 90 in ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    Gemeinde Berne verlängert Zusammenarbeit mit EWE NETZ für Strom- und Gasnetze

    mit dem Strom- und Gasnetzbetreiber EWE NETZ. Heute unterzeichneten der Bürgermeister der Gemeinde Berne, Franz Bittner und Vertreter von EWE NETZ die neuen Verträge, die eine Laufzeit von 20 ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    Erneuerbare Energien Thema beim Netzbeiratstreffen

    am Stromverbrauch vorsieht, lag der Anteil im EWE NETZ-Gebiet im vergangenen Jahr bereits bei 82 Prozent!“ Jestadt stellte auch die Infrastrukturmaßnahmen der vergangenen Monate im ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    Netzbeirat des Landkreises Friesland trifft sich zum vierten Mal

    Gas-, Strom-, Wasser- und Telekommunikationsnetzen durch. Um schnelles Internet in die Haushalte zu bringen, fanden allein im Breitbandausbau 65 Baumaßnahmen statt. Darunter befinden sich auch 29 ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    So bleibt das Stromnetz weiter stabil

    smarte Stromnetze. Die Spannung in Stromnetzen stabil zu halten, ist eine der größten Herausforderungen der Energiewende. Spannungsschwankungen entstehen, wenn die von Wind- und ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    EWE NETZ: Sanierung des Umspannwerks Weener ist jetzt abgeschlossen

    mehr Strom aus erneuerbaren Quellen aufnehmen und gleichzeitig die hohe Versorgungssicherheit gewährleisten zu können.“ Mit drei Minuten Ausfallzeit im Durchschnitt pro Kunde und Jahr liegt EWE ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    Herbsttreffen des Netzbeirates des Landkreises Wittmund ganz im Zeichen der Energiewende

    im Stromnetz erfordert immer größeren Steuerungsaufwand bei Netzbetreibern wie EWE NETZ. Das spüren wir besonders hier in Ostfriesland, wo ein großer Zuwachs an leistungsfähigen ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    Netzentgelte steigen 2017 für Strom und Gas

    der Strom- und Gasnetze. Die Entgelte sind bis zum Jahreswechsel vorläufig. Netzentgelte sind ein wesentlicher Bestandteil der Energiepreise, die nun von den Energielieferanten festgelegt ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    Lieferanten schliessen Vertraege kuenftig auch online ab

    der Strom- und Gasnetze künftig über die Website des Unternehmens abzuschließen. „Als Verteilnetzbetreiber haben wir immer das Ziel, unsere Prozesse so effizient und kundenorientiert wie ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    Mehr Strom aus erneuerbaren Energien: EWE NETZ nimmt neues Umspannwerk in Selsingen in Betrieb

    seines Stromnetzes. Die offizielle Inbetriebnahme erfolgte am Dienstag (20. Januar) durch Samtgemeindebürgermeister Hans-Hinrich Pape und Bürgermeister Reinhard Aufdemkamp. Die Anlage verbindet ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    Erneuerbare Energien: EWE NETZ verstärkt das Stromnetz in Walchum und Hasselbrock

    Strommengen aus erneuerbaren Energien aufnehmen zu können, verstärkt die EWE NETZ GmbH ihr Stromnetz in Walchum und Hasselbrock. Die im vergangenen Jahr begonnenen Bauarbeiten werden Ende ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    Netzbeirat des Landkreises Vechta informiert sich über Steuerung und Sicherheit der Energienetze

    von Strom aus erneuerbaren Energien im Gebiet von EWE NETZ im Jahr 2013 bereits bei 70 Prozent lag, mit steigender Tendenz im abgelaufenen Jahr 2014. Genaue Zahlen gebe es aber noch nicht. Das ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    Energie aus der Sonne speichern

    in die Stromnetze. Der Ortsnetzspeicher von EWE NETZ ist Teil des von der Bundesregierung geförderten Forschungsprojektes green2store. Untersucht wird ab Sommer in einem gemeinsamen Feldtest mit ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    Energiewende erleben mit EWE NETZ

    Stromnetz“ der Zukunft, Energiespeicher, die dezentrale und regenerative Stromerzeugung oder nachhaltige Mobilitätslösungen.Darüber hinaus kann sich der Besucher im Zentrum Zukunft ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    EWE NETZ verlegt neue Stromleitungen für den Neubau der Sparkasse Leer-Wittmund

    000-Volt-Stromleitungen für die Anbindung des Neubaus der Sparkasse Leer-Wittmund und Leerrohre zum Aufbau eines leistungsstarken Telekommunikationsnetzes verlegt. Die Arbeiten starten im Bereich ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    Strom- und Gasnetze: Kommunen des Landkreises Leer und EWE NETZ besiegeln Zusammenarbeit

    Strom- und Gasnetzbetreiber EWE NETZ GmbH verlängert. Heute unterzeichneten die Bürgermeister der Kommunen und Vertreter von EWE NETZ die neuen Verträge, die eine Laufzeit bis Ende Mai 2035 ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    Mehr Strom aus erneuerbaren Energien: EWE NETZ verstärkt Umspannwerk Schwanewede

    von Strom aus erneuerbaren Energien aufnehmen zu können, muss der regionale Stromnetzbetreiber sein Umspannwerk verstärken und einen leistungsstärkeren Transformator einbauen. Das Umspannwerk ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    Rhauderfehn: Neubau der Bezirksmeisterei von EWE NETZ beginnt mit dem ersten Spatenstich

    Strom- und Gasnetzbetreiber hatte dazu auch die Bürgermeister der Gemeinden Rhauderfehn, Geert Müller, Ostrhauderfehn, Günter Harders, und Westoverledingen, Eberhard Lüpkes, eingeladen. In ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    Erneuerbare Energien: EWE NETZ verstärkt das Stromnetz in Wiesmoor

    Strommengen aus erneuerbaren Energien aufnehmen zu können, verstärkt die EWE NETZ GmbH ihr Stromnetz in Wiesmoor. Dazu werden bis Ende November 2015 umfangreiche Tiefbauarbeiten in der ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    Netzbeirat im Landkreis Friesland informiert sich über Investitionen und besichtigt Umspannwerk von EWE NETZ

    die Stromnetze und welche Herausforderungen bestehen vor dem Hintergrund der Energiewende? Was wird getan, um auch zukünftig eine sichere Versorgung zu gewährleisten? Über diese und weitere ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    Strom- und Gasnetze in der Stadt: Zusammenarbeit mit EWE NETZ wird fortgesetzt

    GmbH mit Strom und Gas versorgt. Heute unterzeichneten Bürgermeister Thorsten Krüger und Vertreter von EWE NETZ die neuen Verträge. Sie haben eine Laufzeit von 20 Jahren.„Wir freuen uns, dass ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    Vom Steigeisen zum PC:

    Stromnetzbetreibers ÜNH gegründet wurde, waren das wichtige Werkzeuge für die Monteure, zu deren Aufgabe die Wartung und der Ausbau des Stromnetzes gehörten. Wenn die Bezirksmeisterei in ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    EWE NETZ nimmt Umspannwerk Löningen nach umfangreicher Sanierung wieder in Betrieb

    mit Strom versorgt. Das Umspannwerk wird von der Netzleitstelle in Oldenburg fernüberwacht und gesteuert. Es verbindet das Mittelspannungsnetz von EWE NETZ mit dem Hochspannungsnetz der Avacon ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    EWE NETZ nimmt Umspannwerk Otterndorf nach umfangreicher Sanierung wieder in Betrieb

    mit Strom versorgt. Vier Windparks und diverse Photovoltaik- und Biogasanlagen sind an das Umspannwerk angeschlossen und speisen ihre Energie direkt ins Netz. Das Umspannwerk wird von der ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    EWE NETZ investiert 260.000 Euro in das Stromnetz in Nenndorf

    Stromverteilung sichern. „Während der Inbetriebnahme lösen wir die Stromleitungen von der alten Anlage und verbinden sie mit der neuen", erklärt Hartmut Wienberg, bei EWE NETZ Leiter ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    EWE NETZ bietet Informationsservice für Betreiber von EEG-Anlagen

    Strom direkt zu vermarkten. Eine Neuerung tritt auch für Eigenversorger ein, die für ihren selbst verbrauchten Strom in einigen Fällen zukünftig auch EEG-Umlage bezahlen müssen. ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    green2store: Cloud-Lösung für erneuerbare Energien

    Stromspeicher zu einem virtuellen Großspeicher zusammengeschaltet. Die gebündelte Nutzung durch verschiedene Akteure soll eine wesentlich höhere Auslastung der Speicher ermöglichen, dadurch ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    Netzbeirat im Landkreis Wesermarsch informiert sich über Regulierung und besichtigt Gasspeicher Huntorf

    mit Strom und Gas beliefern möchte, muss hierfür in der Regel die Leitungen des regionalen Netzbetreibers EWE NETZ GmbH nutzen. Dafür bezahlt der Energielieferant Entgelte an den Betreiber der ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    EWE NETZ saniert einige Abschnitte des Gas- und Stromnetzes in Sandkrug

    auch die Stromleitungen in den Straßen Frühlings-, Herbst- und Winterweg.„Wir verlegen in Sandkrug neue Gasrohre und bringen das Netz auf den aktuellen Stand der Technik. Damit erhöhen wir die ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    Sonnenfinsternis: Das Stromnetz ist vorbereitet

    der Stromnetze. Da es durch die Verdunkelung theoretisch zu Problemen bei der Stromversorgung kommen könnte, haben sie sich sorgfältig auf das Ereignis vorbereitet. Die EWE NETZ GmbH geht davon ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    Stromnetz: Intelligente Trafos für die Zukunft

    Solarstrom, Windkraft und Biogasanlagen: Erneuerbare Energiequellen produzieren immer mehr Strom. Das ist gut für die Energiewende – stellt aber das Stromnetz immer häufiger vor Probleme. ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    Stadt Cuxhaven verlängert Wegenutzungsvertrag mit EWE NETZ

    der Stromnetze. „EWE NETZ investiert in die Energienetze jährlich insgesamt 149 Mio. Euro (2014). „Wir wollen den hohen technischen Standard und damit die Versorgungsqualität ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    Stadt Norden verlängert Zusammenarbeit mit EWE NETZ für Strom- und Gasnetze

    mit dem Strom- und Gasnetzbetreiber EWE NETZ. Heute unterzeichneten die Bürgermeisterin der Stadt Norden, Barbara Schlag, und Vertreter von EWE NETZ die neuen Verträge, die eine Laufzeit von 20 ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    Nach Sanierung ist das Umspannwerk Völlen leistungsfähiger am Netz

    mit Strom, das sind ca. 80.000 Haushalte, Gewerbe- und Industriebetriebe.In den vergangenen Wochen waren alle Mittelspannungskabel (20.000 Volt) vom alten Gebäude in das neue Gebäude verlegt ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    Schwertransport liefert neuen Trafo für Umspannwerk Etelsen

    mit Strom versorgt. Die Netzleitstelle von EWE NETZ in Oldenburg steuert und fernüberwacht das Umspannwerk. An das Umspannwerk sind vier Windparks sowie diverse Photovoltaik- und ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    EWE NETZ: IT für Netzbetrieb ist sicher

    seiner Strom- und Gasnetze nach. Bis Anfang 2018 müssen alle deutschen Netzbetreiber zertifiziert sein. Für andere Unternehmen mit einer ähnlich kritischen Infrastruktur – wie Telekommunikations-, ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    Oldenburger Netzbeirat trifft sich zum fünften Mal

    für Strom stand diese Woche im Fokus des Netzbeirats der Stadt Oldenburg. Die Mitglieder des 2014 von der Stadt Oldenburg und EWE NETZ als Dialogforum gegründeten Gremiums informierten sich am ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    Umspannwerk Sittensen nach Sanierung leistungsfähiger am Netz

    mit Strom.In den letzten Wochen wurden alle Mittelspannungskabel (20.000 Volt) vom alten Gebäude in das neue Gebäude verlegt. Während der Bauphase blieb das Umspannwerk in Betrieb. Umspannwerke ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    Umspannwerk Westerstede nach Teilsanierung wieder vollständig am Netz

    mit Strom.Während der Bauphase blieb das Umspannwerk in Betrieb. Demnächst wird auch mit der Sanierung des zweiten Trafofeldes begonnen. Bis zu den Sommerferien sollen diese Arbeiten dann ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    Neuer Transformator erreicht Umspannwerk Boitwarden

    mit Strom, das sind über 4.300 Haushalte und Unternehmen. Umspannwerke verbinden das Mittelspannungsnetz von EWE NETZ mit dem Übertragungsnetz von Avacon.Mit der Verstärkung der Schalt- und ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    Modernisierung Umspannwerk Boitwarden abgeschlossen

    an die Strom- und Datenleitungen angeschlossen, so dass er nun betriebsbereit ist. Damit schließt EWE NETZ die umfangreichen Modernisierungsarbeiten im Umspannwerk ab: Für den neuen Transformator ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    EWE NETZ lädt Kommunen nach Hemmoor und Bad Bederkesa ein

    von Strom spielt gerade in unserer Gemeinde eine große Rolle. Mit EWE NETZ haben wir einen Energieversorger, der diesen Umbau des Energiesystems hin zu erneuerbaren Energien stark unterstützt. ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    EWE NETZ warnt vor Betrugsmasche

    z. B. Strom-, Erdgas- und Trinkwasserzähler, keine Rechnung. Die Leistungen sind mit dem in der Rechnung, die der Kunde von seinem Energielieferanten erhält, separat ausgewiesenen Messentgelt ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    Neuer Transformator im Umspannwerk Löningen

    mit Strom, das sind ca. 8.200 Haushalte, Gewerbe- und Industriebetriebe. Umspannwerke verbinden das Mittelspannungsnetz von EWE NETZ mit dem Hochspannungsnetz der Avacon AG.Mit dem neuen ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    Neuer Transformator erreicht Umspannwerk Hohenkirchen

    mit Strom versorgt. Die Netzleitstelle von EWE NETZ in Oldenburg steuert und fernüberwacht das Umspannwerk. Neben den drei neuen Windparks sind diverse Photovoltaik- und Biogasanlagen ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    Erster Schiffsliegeplatz im Cuxhavener Offshorehafen künftig aus dem öffentlichen Stromnetz versorgt

    den Landstromanschluss am Liegeplatz 9.3 im Offshore-Hafen, östlich Baumrönne, von Cuxhaven. EWE NETZ errichtet im Auftrag von NPorts, einen Anschluss an das öffentliche 20-kV-Stromnetz direkt an ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    Technik, Tanz und Tischkicker

    mit Strom, Erdgas und Telekommunikationsdiensten rund um die Uhr funktioniert. An diesem Tag können die Besucher Infrastrukturtechnik zum Anfassen erleben: Ein Grabenmodell zeigt die ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    EWE NETZ veröffentlicht vorläufige Netzentgelte 2018

    des Stromnetzes senken. Die Netzentgelte im Gasnetz bleiben stabil. Bis zum Jahreswechsel sind die Entgelte vorläufig. Netzentgelte sind ein wesentlicher Bestandteil der Energiepreise.Senkung ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    Schwertransport bringt neuen Transformator für das Umspannwerk Winsen

    Stromnetze. Die durchschnittliche Ausfallzeit in Deutschland liegt bei zwölf Minuten. Unseren Standard wollen wir mit unserem Engagement halten“, so Roelofs. In Pattensen geht ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    Oldenburger Netzbeirat trifft sich zum sechsten Mal

    Stromnetzen, so dass die Netzbetreiber Angebot und Nachfrage nach Energie besser koordinieren und so die Netze stabil halten können. Übrigens: EWE NETZ wird auch Partner beim Projekt ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    Betriebsgebäude des Umspannwerks Sittensen abgerissen

    mit Strom. Umspannwerke verbinden das Mittelspannungsnetz von EWE NETZ mit dem 110.000 Volt Übertragungsnetz der Avacon AG. 1 UW Sittensen Betriebsgebäude des Umspannwerks Sittensen ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    Gemeinde Beverstedt verlängert Zusammenarbeit mit EWE NETZ für Strom- und Gasnetze

    mit dem Strom- und Gasnetzbetreiber EWE NETZ. Heute unterzeichneten Beverstedts Bürgermeister Ulf Voigts und Vertreter von EWE NETZ die neuen Verträge, die eine Laufzeit von 20 Jahren bis 2038 ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    Umspannwerk Hohenkirchen nun mit höherer Leistung am Netz

    mit Strom versorgt. Die Netzleitstelle von EWE NETZ in Oldenburg steuert und fernüberwacht das Umspannwerk. Das Umspannwerk verbindet das Mittelspannungsnetz von EWE NETZ mit dem ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    EWE NETZ macht Stromzähler fit für die Zukunft

    von Stromzählern gestartet. In den nächsten Jahren werden alle Kunden schrittweise mit modernen Messeinrichtungen ausgestattet. Dies sind digitale Stromzähler, die neben dem Zählerstand auch ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    Konverterstation erreicht Cuxhavener Offshore-Hafen

    den Landstromanschluss am Liegeplatz 9.3. Begonnen hatte er seine Reise gegen 22 Uhr in Alhorn. Hier hatte die Firma Beton- und Energietechnik Heinrich Gräper GmbH & Co. KG im Auftrag der ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    Noch mehr Grünstrom im Netz dank Spitzenkappung

    Strommarktgesetz erlaubt Betreibern bei drohender Überlastung ihrer Netze jährlich bis zu drei Prozent der Stromerzeugung aus Sonne und Wind zu reduzieren. Der Effekt: Bei Kappung von ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    Direkt am Strom - Cuxhaven mit neuer Landstromanlage

    am Elbstrom ein weiterer Landstromanschluss für Schiffe bereit. Die Anlage ist direkt an der Kaikante im Offshore-Hafen in Cuxhaven. „Die niedersächsischen Seehäfen, und insbesondere Cuxhaven, ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    Gemeinden verlängern Zusammenarbeit mit EWE NETZ für Strom- bzw. Gasnetze

    mit dem Strom- und Gasnetzbetreiber EWE NETZ. Lübberstedt und Vollersode schlossen heute Gasverträge ab, Axstedt und Holste vereinbarten neben Gas auch Stromverträge.Gegenstand der Vereinbarung ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    EWE, EWE NETZ und SWD unterzeichnen Absichtserklärung

    im Stromnetz beinhalten und sieht die Gründung einer gemeinsamen Gesellschaft vor. Die Gründung dieser Gesellschaft soll zeitnah umgesetzt werden.Die Unternehmen möchten damit ihrer ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    EWE NETZ nimmt in Heidenau smarten Transformator in Betrieb

    das Stromnetz smarter. Die Herausforderung ist, den volatil erzeugten Strom aus erneuerbaren Energien in das Netz aufzunehmen“, erklärt Michael Roelofs, Leiter der Netzregion ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    Gemeinsame Delmenhorster Stromnetzgesellschaft vor dem Start

    Stromnetz Delmenhorst GmbH & Co. KG beteiligt. Der Anteilserwerb durch SWD erfolgt vorbehaltlich der Zustimmung des Bundeskartellamts.EWE NETZ hatte sein Stromnetz in Delmenhorst dazu ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    Neuer Transformator erreicht Umspannwerk Vechta Süd

    mit Strom. Umspannwerke verbinden das Mittelspannungsnetz von EWE NETZ mit dem 110.000 Volt Übertragungsnetz der Avacon AG. 1 Trafo 1 Vechta Sued Neuer Transformator erreicht ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    Technik, Tanz und Tischkicker

    mit Strom, Erdgas und Telekommunikationsdiensten rund um die Uhr funktioniert. An diesem Tag können die Besucher Infrastrukturtechnik zum Anfassen erleben: Ein Grabenmodell zeigt die ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    EWE NETZ veröffentlicht vorläufige Netzentgelte 2019

    des Stromnetzes leicht senken. Die Netzentgelte im Gasnetz bleiben weiter stabil. Bis zum Jahreswechsel sind die Entgelte vorläufig. Netzentgelte sind ein wesentlicher Bestandteil der ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    Netzbetreiber starten Projekt "Connect+" zum Datenaustausch für Redispatch

    im Stromnetz möglichst erst gar nicht entstehen zu lassen. Das bisherige Einspeisemanagement der Netzbetreiber nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) reagiert erst auf akut vorliegende ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    Bezirksmeisterei Leer veranstaltet Tag voller Energie

    Gas- und Stromleitungen auf ihren Grundstücken und können die am Bildschirm angezeigte Information sogar als Ausdruck mit nach Hause nehmen. Parallel informieren EWE und zwölf weitere Unternehmen, ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    Umspannwerk Seevetal-Hittfeld wird umfangreich modernisiert

    an Stromausspeisung und -einspeisung bedienen kann. Bereits im April dieses Jahres wurde mit den Sanierungsarbeiten begonnen. Derzeit entsteht das neue Betriebsgebäude auf dem Gelände, welches ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    EWE NETZ veröffentlicht vorläufige Netzentgelte 2020

    des Strom- und Gasnetzes. Hauptgrund sind die gestiegenen Netzentgelte bei vorgelagerten Netzbetreibern. Die Entgelte sind bis zum Jahreswechsel vorläufig. Netzentgelte sind ein wesentlicher ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    Netzbeirat der Stadt Oldenburg trifft sich

    von Strom im großen Stil und in den eigenen vier Wänden gesprochen.“Joachim Guttek, Leiter Controlling und Finanzen der Stadt Oldenburg: „Im Zuhause 18 von EWE erleben wir heute ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    EWE NETZ saniert Umspannwerk Osternburg

    mit Strom. Ende August dieses Jahres sollen die Arbeiten fertig gestellt sein und das Umspannwerk wieder ans Netz gehen. Die Arbeiten sind notwendig, um die Gebäude-, Schalt-, Fernwirk- und ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > EWE NETZ

    Das starke Führungs-Team von EWE NETZ.

    Netze Strom/Telekommunikation. Ab 2005 leitete er das Ressort Netz und wurde 2006 Geschäftsführer der neu gegründeten EWE NETZ GmbH. Torsten Maus Jörn ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Innovation & Nachhaltigkeit

    Transformation des Energiesystems

    auch mit Strom per Elektrolyse gespalten werden. Nutzt man dafür zu 100 % erneuerbare Energie, ist das Ergebnis „grüner Wasserstoff“. Diese erneuerbare Energie – allen voran Windenergie – ist im ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    EWE NETZ bleibt Spitzenreiter in der Versorgungssicherheit

    im Stromnetz im Vergleich zum deutschen Durchschnitt. Dies zeigen die durch die Bundesnetzagentur jüngst veröffentlichten Vorjahreswerte. Mit einer strombedingten Ausfallzeit von nur 4,6 ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    EWE NETZ veröffentlicht vorläufige Netzentgelte 2025

    die Stromnetzentgelte im Jahr 2025, während die Gasnetzentgelte steigen werden. Netzentgelte Strom Ab 2025 werden die Netzkosten aus der Energiewende neu verteilt – das hat die ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    Neuregelung §14a EnWG

    die Stromnetze durch einen gezielten Ausbau frühzeitig an den zusätzlichen Bedarf angepasst. Dennoch kann der Netzausbau nicht überall zeitgleich mit dem Anschlussbedarf Schritt halten. ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    Neuregelung §14a EnWG

    die Stromnetze durch einen gezielten Ausbau frühzeitig an den zusätzlichen Bedarf angepasst. Dennoch kann der Netzausbau nicht überall zeitgleich mit dem Anschlussbedarf Schritt halten. ...

    Weitere Informationen
  • Über uns

    Über uns - Unsere Netze sichern Ihre Zukunft

    in denen Strom, Erdgas, Trinkwasser, Töne und Daten fließen. Unser Stromnetz-Porträt Kraft für Menschen und Unternehmen Unser Erdgasnetz-Porträt Energie für Wärme und Arbeit Hier sind wir ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Innovation & Nachhaltigkeit

    Nachhaltige Energienetze

    eigenen Strombedarf Sonnenenergie zu nutzen. Investition in modernste Technik wie eine flourgasfreie und damit umweltfreundliche Schaltanlage wurden getätigt. Wir setzen moderne ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    Unser Stromnetz

    Porträt Stromnetz Unser Stromnetz Die Energiewende ist auch bei uns in vollem Gange: Mittlerweile haben wir im Nordwesten über 90.000 dezentrale Erzeugungsanlagen mit einer Gesamtleistung von ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    Geplante Versorgungs- unterbrechungen

    unserem Strom- und Gasnetz informiert. Tragen Sie ganz einfach Ihre Postleitzahl ein und erfahren Sie, ob Netzarbeiten in Straßenabschnitten in Ihrer Nähe geplant sind. Bitte beachten Sie, ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > EWE NETZ

    Zertifizierungen

    Bereich Strom seit 2007 eine hohe Versorgungssicherheit nach. Damit bescheinigt das Forum Netztechnik / Netzbetrieb im VDE (FNN) EWE NETZ einen sicheren Netzbetrieb. IT-Sicherheitskatalog EWE ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Innovation & Nachhaltigkeit

    Transformation des Energiesystems

    für Strom, Gas, Wasser und Telekommunikation. Bereit für grüne Gase Klimaneutralität, Sektorenkopplung und auch die Wärmewende werden die Energiewirtschaft neu ausrichten. Auch unsere ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Innovation & Nachhaltigkeit

    Transformation des Energiesystems

    Sparten Strom, Wärme, Wasser und Telekommunikation. Die ausführenden Baudienstleister setzen dabei bislang vorrangig diesel- und benzinbetriebene Geräte und Fahrzeuge ein. Das will EWE NETZ ändern. ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > EWE NETZ

    Unsere Netze sichern Ihre Zukunft.

    in denen Strom, Erdgas, Trinkwasser, Töne und Daten fließen. Unsere Unternehmensaufgabe ist es, diese Netze im Nordwesten Niedersachsens und in Teilen von Brandenburg sowie Mecklenburg-Vorpommern ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > EWE NETZ

    EWE NETZ in Zahlen und Fakten

    Strom2 Erdgas3 Fläche km2 17.131 ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Service

    Photovoltaik auf Rekordkurs im EWE NETZ-Netzgebiet

    dass die Stromerzeugung aus Photovoltaik (PV) in Deutschland neue Höchststände erreicht: Im Jahr 2024 wurden bundesweit rund 59,5 Millionen Megawattstunden Sonnenstrom ins Netz eingespeist – ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > EWE NETZ

    EWE NETZ-Standorte in Ihrer Nähe

    für Strom, Gas, Wasser und Telekommunikation. Hinweis: Die Anzeige über Google Maps ist derzeit leider nicht verfügbar. Wir überarbeiten diese Funktion aktuell. Vielen Dank für Ihr ...

    Weitere Informationen
  • Über uns > Innovation & Nachhaltigkeit

    Barrierefreiheit bei EWE NETZ

    Strom, sie können theoretisch auch selbst Strom durch eine intelligente Steuerung abgeben und einen erheblichen Beitrag zur Netzstabilität liefern. Voraussetzung hierfür sind Lösungen, die ...

    Weitere Informationen